NÜRNBERGER LAND – 25 Jahre langes soziales Engagement und daraus resultierend die 60. Benefiz-Veranstaltung für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und da vor allem für Kinder – das ist eine ganz besondere Leistung. Mit dieser Würdigung dankte Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König im Historischen Rathaussaal in Nürnberg Friseurmeister Marcel Schneider. Mit seinen Aktionen habe er bisher 650.000 Euro erzielt und sie in Absprache mit den Institutionen eingesetzt.
Dass es Schneider dabei gelingt, das „Who is who“ der fränkischen Künstler für seine Veranstaltungen zu gewinnen, die ohne Gage auftreten, sei seiner besonderen Überzeugungskraft zu verdanken. Schneider begrüßte die Politiker aus der Region und die Vertreter der Vereine und Institutionen, denen der Erlös des Abends zugutekommen soll.
Dazu gehören die Frühförderung der Lebenshilfe Nürnberger Land, die Frühförderung der Lebenshilfe Schwabach-Roth, die Frühförderung des Bildungszentrums für Blinde und Sehbehinderte und der Verein Engelein, der sich für für krebskranke Kinder und ihre Eltern einsetzt. Den Reigen der Künstler eröffnete der Conrad-Paumann-Chor mit einigen Liedern, dem der fränkische Kabarettist Sven Bach folgte.
Mit seinen Ausführungen der täglichen Begebenheiten erntete er begeisterten Applaus im Publikum. Darüber konnte sich auch der Kunstpfeifer Andy Maine freuen, der mit seiner Kunst die Anwesenden verblüffte. Schon lange an Schneiders Seite ist der Wortkünstler Oliver Tissot, der es immer wieder schafft, mit Wortverdrehungen und neuen Wortschöpfungen viel Beifall zu erhalten.
Den künstlerischen Schlusspunkt setzte die Musical-Darstellerin Jennifer Eder mit bekannten Musical-Melodien, die sich wie ihre Kolleginnen und Kollegen gern in Dienst der guten Sache stellte. Ihnen allen und den Gästen dankte Marcel Schneider abschließend besonders herzlich, verbunden mit der Hoffnung, dass sie auch in Zukunft spendenfreudig an seiner Seite stehen. Schlussendlich kamen 13.300 Euro zusammen, die nun zu gleichen Teilen auf die vier verschiedenen Einrichtungen verteilt werden.
