Service

Neue Abfall-App in Nürnberg: was sie alles kann

So sieht die neue Abfall-App der Stadt Nürnberg aus.
So sieht die neue Abfall-App der Stadt Nürnberg aus. | Foto: Nicola A. Mögel/Stadt Nürnberg2025/10/Vorstellung_der_ASNAbfallApp.jpg

FISCHBACH/ALTENFURT – Der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg (ASN) macht den Entsorgungsservice für die Bürger einfacher und digitaler. Die App ergänzt das webbasierte „abfallnavi“ und bringt alle Funktionen und einige wichtige Neuerungen direkt auf Smartphones und Tablets.

Die ASN-Abfall-App steht seit Freitag, 10. Oktober, in den gängigen App-Stores zum Download bereit. Sie enthält Personalisierungsfunktionen wie beispielsweise die persönliche Adresseingabe. Damit erhalten Nutzer ihre individuellen Abfuhrtermine und Entsorgungseinrichtungen in ihrer unmittelbaren Umgebung aufs Handy.

Erinnerung an Leerungen

Praktisch ist auch die neue Push-Funktion, die auf Wunsch per Mitteilung an die nächsten Leerungstermine erinnert. In der App sind die bekannten Dienste enthalten, zum Beispiel die Erstellung eines persönlichen Abfuhrkalenders nach Adresse und das Abfall-ABC. Darüber hinaus können Bürgerinnen und Bürger über die App auch direkt Anträge stellen, beispielsweise für Zuschüsse zum Komposterkauf oder für die kostenlose Sperrmüllabfuhr. Weitere Antragsfunktionen sind für kommende Versionen geplant, so etwa die An-, Um- oder Abmeldung von Behältern.

Wohin mit dem Christbaum?

Britta Walthelm, Erste ASN-Werkleiterin, kommentiert: „Ganz praktisch finde ich, dass mir die App verrät, wo ich nach Weihnachten meinen Christbaum wieder loswerden kann. Die temporär eingerichteten Sammelstellen für Weihnachtsbäume werden in die Kartenansicht der App integriert und sind dann jedes Jahr vom 23. Dezember bis zum 14. Februar auf dem Stadtplan in der App zu finden.“

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren