„Für immer jung“

Altdorfer Theatergruppe „Die Wespen“ feiert Ende Oktober ihr 75-jähriges Bestehen

Beim Ludwig-Thoma-Abend 1951 (von links): Hans Uebler, Fridl Späth, Gusti Schön und Thomas Meyer.
Beim Ludwig-Thoma-Abend 1951 (von links): Hans Uebler, Fridl Späth, Gusti Schön und Thomas Meyer. | Foto: Oliver Reinhardt2025/10/671eb9109ef9e465d11a030d2146767c6a950b44_max1024x.jpg

ALTDORF – Ende Oktober begeben sich die Wespen, die Theatergruppe des Wallensteinvereins, im Kulturtreff auf eine Zeitreise in sieben Szenen. Unter dem Titel „Für immer jung“ präsentieren sie sieben Ausschnitte aus sieben Theaterstücken, die ihnen am Herzen liegen und die irgendwann in den vergangenen 75 Jahren schon einmal auf einer Bühne in Altdorf zu sehen waren.

Unter der Regie von Barbara Beck, Wolfgang Völkl, Ernst Bergmann, Alex Beck, Karin Völkl, Eleonore Schön und Oliver Reinhardt spielt alles mit, was Rang und Namen hat: Julia Alexander, Uwe Alexander, Alex Beck, Barbara Beck, Herbert Beck, Oliver Beck, Herbert Creutz, Ernst Bergmann, Lena Bergmann, Bernd Fischer, Susanne Fleischmann, Udo Gerstacker, Nikola Hinney, Ronja Hinney, Michael Kuhn, Cornelia Lang, Thomas Märx, Michaela Müßigbrodt, Monika Reich, Anja Reinhardt, Levi Reinhardt, Oliver Reinhardt, Wolfgang Rösch, Eleonore Schön, Petra Stahmer, Sonja Steinbinder, Karin Völkl, Wolfgang Völkl, Josefin Weinert, Ilse Winter und Richard Winter.

Gefeiert wird am Samstag, 25. Oktober, um 18 Uhr bei einer geschlossenen Veranstaltung mit geladenen Gästen. Weitere Aufführungen für alle: Sonntag, 26. Oktober, Freitag, 31. Oktober, Samstag, 1. November, und Sonntag, 2. November – jeweils um 19.30 Uhr im Kulturtreff.

Info: Karten gibt es in der Buchhandlung Lilliput.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren