Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag: „200 Jahre Thronbesteigung König Ludwig I. von Bayern“,

27. Mai, 19:00

„200 Jahre Thronbesteigung König Ludwig I. von Bayern“

Die Geschichtspolitik Ludwig I. und ihre Auswirkungen auf Franken

Veranstaltung der KEB Katholische Erwachsenenbildung Nürnberger Land

2025 jährt sich die Thronbesteigung König Ludwigs I. von Bayern zum 200. Male. Ludwig I. hat nicht nur das Erscheinungsbild seiner Residenzstadt München, sondern auch die Entwicklung des Königreichs Bayern im 19. Jahrhundert nachhaltig geprägt. Auch in Franken hinterließ seine Regierungszeit bis heute wirksame Spuren: Die Grenzziehung und Neubenennung der „Kreise“, der späteren Regierungsbezirke, und die Aufnahme des ´fränkischen Rechens` als übergreifendes Symbol Frankens in das bayerische Staatswappen gehen auf ihn zurück. Der Vortrag stellt die Grundlinien der Politik Ludwigs I. dar und geht dabei auf seine Geschichtspolitik und ihre Auswirkungen auf Franken ein.

Der Referent, Prof. Dr. Georg Seiderer *1961, ist Professor für Neuere Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Volkskunde an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Geschichte der deutschen Aufklärung, der fränkischen Landesgeschichte vom 18. bis zum 20. Jahrhundert sowie in der Geschichte der Habsburgermonarchie im 19. Jahrhundert.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 27.05.2025 um 19:00 Uhr im Kath. Pfarrzentrum in Lauf, Ottogasse 10 statt.

Es ergeht herzliche Einladung.

Die Veranstaltung dient auch zur Vorbereitung auf die Studienfahrt nach Regensburg am 14. Juni zur Bay. Landesausstellung „Ludwig  I. Bayerns größter König?“ im Haus der Bay. Geschichte.

Details

Datum:
27. Mai
Zeit:
19:00

Veranstaltungsort

Kath. Pfarrzentrum St. Otto
Ottogasse 10
Lauf, 91207
Google Karte anzeigen

Veranstalter

KEB Nürnberger Land e.V.
Telefon
091233727
E-Mail
info@kbw-nuernberger-land.de