Startschuss für Stadtradeln

Radeln für den Klimaschutz: Sternfahrt im Landkreis

Rund 150 Menschen beteiligten sich im Vorjahr, als die Sternfahrt nach Altdorf führte.
Rund 150 Menschen beteiligten sich im Vorjahr, als die Sternfahrt nach Altdorf führte. | Foto: Christian Geist2025/04/523e4bae58f9acaa44f37342ebf99e6a3600a283_max1024x.jpg

NÜRNBERGER LAND – Die Caritas Nürnberger Land organisiert mit einer Vielzahl weiterer Vereine, Verbände und Initiativen eine Sternfahrt am Samstag, 10. Mai. Das Ziel: Mehr Menschen davon zu überzeugen, das Auto öfter mal stehenzulassen und auf das Rad zu wechseln. Gleichzeitig soll die Sternfahrt ein Zeichen setzen und die Politik auffordern, fahrradfreundlich zu entscheiden.

Startpunkte der Radl-Sternfahrt sind Winkelhaid (Dorfweiher, 10.15 Uhr), Nürnberg (Hauptmarkt, 10.15 Uhr), Diepersdorf (gegenüber Gasthof Löhner, 12 Uhr), Hersbruck (Markt, 11.15 Uhr), Schnaittach (Markt, 11.15 Uhr), Schwaig (Am Bahnhof, 11.30 Uhr) und Lauf (Heldenwiese, 12 Uhr).

Um 13 Uhr gibt es eine Abschlussveranstaltung auf dem Laufer Plärrer mit einem Fahrradparcours für Kinder und Infoständen. Dort wird zugleich die Aktion Stadtradeln eröffnet.

Info: Tagesaktuelle Infos zur Aktion unter www.nuernberg.adfc.de/neuigkeit/radeln-fuer-denklimaschutz.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren