
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Chorkonzert: „Via crucis – Die 14 Stationen des Kreuzwegs“, (Franz Liszt)
Zu einem besonderen Erlebnis laden der Chor „vocal project“ und sein Leiter Thomas Witschel ein. Franz Liszt war nicht nur in seinen jungen Jahren ein europaweit gefeierter Klaviervirtuose und in der Mitte seines Lebens für 18 Jahre Kapellmeister in Weimar. Nach dem Empfang der niederen Weihen hat er sich gegen Ende seines Lebens – einen Großteil seiner Zeit in Rom verbringend – mit einer Erneuerung der katholischen Kirchenmusik befasst. Aus dieser Zeit stammt das Werk Via crucis für Chor und Orgel. Nach einer Einleitung werden die 14 Stationen des Kreuzwegs musikalisch nachgezeichnet. Liszt verwendet hier lateinische und deutsche Texte nebeneinander. Die Musik zeigt hier alle Facetten von der gregorianischen Einstimmigkeit über hochromantische Klänge bis hin zu Wendungen, die weit ins 20. Jahrhundert vorausweisen.
Als Einführung zu jeder Station hören Sie die entsprechenden Texte aus dem Werk Der Kreuzweg des französischen Dichters Paul Claudel in einer Übersetzung von Klara Marie Faßbinder.
Großformatige Projektionen der Kreuzwegbilder des Malers Bernhard Guski illustrieren jede einzelne Station und laden im Zusammenspiel mit den Claudelschen Texten und der Listzschen Musik ein, das Gehörte zu reflektieren.
Der Chor und sein Leiter freuen sich auf Ihren Besuch bei dem Konzert, zu dem der Eintritt frei ist.