SCHWAIG – Ab sofort werden die Pflanzung einer heimischen Hecke und die gemeinsame Beschaffung eines Lastenrads in Schwaig bezuschusst. Diese zwei „Fördergegenstände“ nimmt die Gemeinde nämlich neu in ihr Klimaschutzprogramm auf, heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus.
Wer eine Hecke pflanzen möchte, soll sich an einer Empfehlungsliste orientieren. Wird eine bereits bestehende Hecke durch eine neue ersetzt, werde dies allerdings nicht bezuschusst, erklärt Katharina Pöhler, Klima- und Umweltschutzbeauftragte. Ausgenommen von der Förderung seien nicht heimische Pflanzen wie Thuja oder Bambus.
Bezuschusst werden 50 Prozent des Rechnungsbetrags, maximal dürfen die Kosten bei 300 Euro liegen. Förderfähig sind die Anschaffungskosten der Pflanzen sowie das notwendige Substrat.
Bis zu 750 Euro fürs Rad
Nicht nur für Hecken gibt es in Schwaig Geld: Wenn Nachbarn aus einer Straße oder einem Mehrfamilienhaus gemeinsam ein Lastenrad anschaffen, bekommen sie ab sofort zudem eine Förderung von bis zu 750 Euro. Im Zuge dieser neuen Möglichkeiten wurde das bestehende kommunale Förderprogramm überprüft und aktualisiert, so Pöhler. Zum Teil wurde die Förderung auch erhöht, etwa für Dachbegrünungen.
Info: Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten findet man im Netz unter www.schwaig.de, Rubrik „Klima- und Umweltschutz“.