Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag: „Israel und Palästina: Gibt es Auswege aus der Gewalt?“, Georg Escher

5. Februar, 19:00

Der Geschichtsverein Röthenbach lädt ein zu einer Vortragsveranstaltung mit Georg Escher:

Israel und Palästina: Gibt es Auswege aus der Gewalt?

Der Nahostkonflikt zwischen Israel und den Palästinensern ist in einer unvorstellbar grausamen Weise explodiert. Der Angriff der Hamas aus dem Gazastreifen, die massive Bombardierung durch die israelische Seite haben tausende Tote gefordert. Die Gewalt der Siedler eskaliert. In Israel ist inzwischen gar die Demokratie bedroht. Auch auf Seiten der Palästinenser haben radikale Kräfte neuen Zulauf. Eine Zwei-Staaten-Lösung ist praktisch ausgeschlossen. Ist eine Einstaatenlösung denkbar, wie manche fordern? Gibt es überhaupt noch Ansätze, um die Dauerkrise im Heiligen Land wenigstens nicht weiter zu verschlimmern? Und wo bleiben die Vermittler? Wie stabil  ist die aktuelle Entwicklung?

Georg Escher, der viele Jahre bei den Nürnberger Nachrichten als Redakteur für Außenpolitik tätig war, erklärt die komplexen Hintergründe und Zusammenhänge des eskalierenden Konfliktes im Nahen Osten.

Mittwoch, 05.Februar 2025, 19:00 Uhr, AWO-Begegnungsstätte, Friedrichsplatz 4 a, Röthenbach/Peg. (Eingang über Schlossgasse)

Eintritt kostenlos.

Details

Datum:
5. Februar
Zeit:
19:00

Veranstaltungsort

Awo-Begegnungsstätte Röthenbach
Friedrichsplatz 4a
Röthenbach, 90552 DE
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Geschichtsverein Röthenbach an der Pegnitz e.V.
Telefon
(0911) 2312269
E-Mail
geschichtsverein.roethenbach@online.de
Veranstalter-Website anzeigen