NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 15. November
Schwarzenbruck – Toilette gebrannt
Am Donnerstag, gegen 21 Uhr, ist der Polizei ein bereits gelöschter Brand in der öffentlichen Toilette am Schwarzenbrucker Plärrer gemeldet worden. Ein unbekannter Täter hatte eine Toilettenpapierrolle angezündet, wodurch die Toilette stark verrauchte. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0, zu melden.
Feucht/Schwarzenbruck – Auffahrunfall
Am Donnerstag, um 17.55 Uhr, ist eine 42-jährige VW-Fahrerin aus Schwarzenbruck die Bundesstraße 8 von Feucht kommend in Fahrtrichtung Schwarzenbruck gefahren. Als sie verkehrsbedingt abbremsen musste, konnte eine nachfolgende 39-jährige Skoda-Fahrerin aus Burgthann noch rechtzeitig bremsen und anhalten, eine hinter ihr fahrende 34-jährige Opel-Fahrerin konnte jedoch nicht mehr bremsen und fuhr auf den Skoda auf. Durch den Aufprall wurde dieser dann auf den VW aufgeschoben. Alle drei Fahrzeugführerinnen wurden leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 16.500 Euro.
Schwarzenbruck – Pkw übersehen
Am Donnerstag, um 12.35 Uhr, ist ein 69-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Gemeindebereich Schwarzenbruck von der Hauptstraße kommend in die Regensburger Straße eingebogen. Hierbei übersah er einen 46-jährigen Lkw-Fahrer, der die Regensburger Straße von Feucht kommend in Fahrtrichtung Neumarkt befuhr. Der Lkw-Fahrer versuchte noch, nach links auszuweichen und fuhr hierbei gegen einen auf der Linksabbiegespur verkehrsbedingt wartenden Kia. Der entstandene Sachschaden beläuft sich insgesamt auf etwa 13.000 Euro. Alle Beteiligten blieben unverletzt.
Röthenbach – Unfallflucht
Am Donnerstag, gegen 10 Uhr, hat eine Zeugin in der Rückersdorfer Straße beobachtet, wie ein Mann mit einem Audi, rückwärts ausgeparkt hat und dabei gegen einen Mercedes gestoßen ist. Der Verursacher entfernte sich umgehend, ohne eine Unfallaufnahme zu gewährleisten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Wegen der Angaben der Zeugin war das Kennzeichen und eine Fahrerbeschreibung des Unfallverursachers bekannt. Somit konnte ein 72-Jähriger als verantwortlicher Fahrzeugführer ermittelt werden.
Neunkirchen am Sand – Einbruch in Wertstoffhof
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind in einer Lagerhalle zwei Container für Elektrogeräte und ein Unterkunftscontainer des Wertstoffhofs, Im Zwirn, aufgebrochen worden. In der Lagerhalle wurde zudem ein Brand gelegt, der jedoch selbst erlosch. Außerdem wurde der Inhalt eines Feuerlöschers versprüht. Der Sachschaden wird auf mindestens 10.000 Euro geschätzt. Der Entwendungsschaden konnte noch nicht genau beziffert werden. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Lauf – Unfallflucht
Zwischen Mittwoch, gegen 17.30 Uhr und Donnerstag, gegen 9.30 Uhr, ist ein Kleintransporter der Marke Peugeot, der in der Kriemhildstraße geparkt war, angefahren und beschädigt worden. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Donnerstag, 14. November
Neunkirchen am Sand / Fahrraddiebstahl
Am Mittwoch, zwischen 17 Uhr und 18.30 Uhr, ist ein graues Mountainbike der Marke Cube inklusive mit Schloss und Fahrradhelm vom Grundstück einer Firma in der Bahnhofstraße gestohlen worden. Der Gesamtwert beläuft sich auf rund 3.300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Rückersdorf – Unfallflucht
Am Mittwoch, gegen 17.15 Uhr, ist ein 91-Jähriger mit einem Mercedes, die Hauptstraße von Nürnberg kommend in Richtung Lauf gefahren. Auf Höhe der Einmündung zur Pegnitzstraße kam ihm laut eigener Aussage ein überholender Pkw entgegen, weshalb er nach rechts lenkte und dort mit einen Laternenmast kollidierte. An der Laterne entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro, an dem Mercedes ein Schaden in Höhe von rund 3.000 Euro. Das überholende Fahrzeug entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Simmelsdorf – Sachbeschädigung
Zwischen dem 26. Oktober, bis 9. November, ist ein unbekannter Täter in die Lagerhalle einer Firma im Gutsweg eingebrochen. Dort wurden einige Gegenstände umgeworfen und insbesondere eine Kiste mit Nägeln in einen Haufen mit Hackschnitzeln zum Heizen geworfen. Die Hackschnitzel sind hierdurch unbrauchbar geworden. Es entstand ein Sachschaden von rund 450 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegnen.
Lauf – Ohne Versicherung gefahren
Am Mittwoch, gegen 8.30 Uhr, haben Beamte der Polizei Lauf einen 28-Jährigen, der in der Hersbrucker Straße mit einem E-Scooter unterwegs war, kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde ein abgelaufenes, schwarzes Versicherungskennzeichen festgestellt, das nur bis zum 29. September 2024 gültig gewesen ist. Einen aktuellen Versicherungsschutz konnte der Fahrer nicht vorwiesen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und das Fahrzeug sichergestellt.
Mittwoch, 13. November
Altdorf – Fahrräder gestohlen
Am Dienstag, zwischen 7.15 Uhr und 14 Uhr hat ein Schüler sein Mountainbike am Fahrradabstellplatz, S-Bahnhof Ludersheim versperrt abgestellt. Als er gegen 14 Uhr wieder kam, stellte er fest, dass es gestohlen worden war. Der Schaden beträgt knapp 700 Euro.
Am Montag, zwischen 10.14 Uhr und 12.15 Uhr, stellte eine Frau ihr dunkelrotes Pedelec, Marke Kalkhoff, am Fahrradabstellplatz am Bahnhof in Altdorf ab. Als sie mittags zurück kam, war das Pedelec inklusive Satteltasche, Spanngurten und Schloss nicht mehr da. Der Schaden beträgt 900 Euro.
Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, möchten sich bitte mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0, in Verbindung setzen.
AK Altdorf/Nürnberg – Drogeneinwirkung
Am Dienstagnachmittag ist ein 34-Jähriger mit seinem Kleintransporter die A 3 in Richtung Frankfurt gefahren. Am Autobahnkreuz Nürnberg wurde er von einer Polizeistreife kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein daraufhin durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamin. Der 34-Jährige wurde für eine Blutentnahme zur Verkehrspolizeiinspektion Feucht gebracht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Den 34-Jährigen erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
AK Nürnberg-Süd – Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am Dienstagmorgen ist ein 17-Jähriger aus der Region mit seinem Kraftrad die A 73 in Richtung Suhl gefahren. Am Autobahnkreuz Nürnberg-Süd wollte er auf die A 6 in Richtung Heilbronn wechseln. Wegen eines Fahrfehlers verlor er in der Kreisfahrbahn die Kontrolle über sein Kraftrad und kam nach links von der Fahrbahn ab. An der Schutzplanke kam er zum Liegen. Der 17-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt und wurde mit einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Sein Kraftrad wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Lauf – Unfallflucht
Am Dienstag, gegen 18 Uhr, hat eine 34-Jährige mit einem Mazda von der Neuhäuserstraße in Schönberg nach links in die Bühlstraße einbiegen wollen. Sie musste hierbei verkehrsbedingt halten, weil von rechts ein Mercedes vom Schönberger Marktplatz kam und nach links in die Neuhäuserstraße einbog. Der Mercedesfahrer schnitt dabei die Kurve und stieß im Vorbeifahren gegen den haltenden Mazda. Der Fahrer des Mercedes hielt nicht an und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Ein Zeuge, der den Anstoß beobachtet hatte, konnte der Fahrerin des Mazda das Kennzeichen des Mercedes nennen. Anhand der Zeugenangaben konnte ein 77-Jähriger als Unfallverursacher ermittelt werden. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 5.500 Euro.
Heroldsberg – Verkehrsunfall mit drei Beteiligen
Am Dienstagabend ist auf der Bundesstraße 2, von Nürnberg in Richtung Heroldsberg, ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen passiert. Wegen eines Pannenfahrzeugs mussten zwei hinter einander fahrende Pkw abbremsen. Ein weiterer nachfolgender Pkw-Fahrer bemerkte das zu spät, fuhr auf und schob die zwei Pkw gegeneinander. Durch den Zusammenstoß waren zwei der drei beteiligten Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallörtlichkeit abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Durch die eingesetzte freiwillige Feuerwehr Heroldsberg wurde die Unfallstelle abgesichert und auslaufende Betriebsstoffe abgebunden.
Eckental/Brand – Verkehrsunfallflucht
Zwischen Sonntag, 18 Uhr und Montag, 10.30 Uhr hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Nelkenstraße einen Transporter der Marke VW touchiert und sich anschließend von der Unfallörtlichkeit entfernt, ohne seiner Wartepflicht nachzukommen oder den Verkehrsunfall bei der Polizei zu melden. Am Transporter entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1. 000 €. Das Verursacherfahrzeug ist vermutlich weiß und müsste deutlich sichtbare Beschädigungen aufweisen. Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Erlangen-Land unter der Rufnummer 09131 / 9884214 in Verbindung zu setzen.
Dienstag, 12. November
Hersbruck – Auffahrunfall
Am Montag gegen 18 Uhr, ist in der Grabenstraße, kurz vor dem Kreisverkehr „scharfes Eck“ ein Auffahrunfall passiert, bei dem die Fahrerin eines Seat leicht verletzt worden ist. Verkehrsbedingt musste sie aus der Grabenstraße kommend, vor dem Kreisverkehr warten. Dies übersah ein ihr folgender Fahrer eines anderen Seat. Es entstand geringer Sachschaden und die Geschädigte wurde leicht verletzt.
Altdorf – Reifen zerstochen
Zwischen Samstag, 16.15 Uhr und Montag, 8 Uhr, sind im Ortsteil Weinhof, Hollerstaudenweg, an einem geparkten Mercedes Sprinter drei Reifen und an einem geparkten Audi A3 ein Reifen zerstochen worden. Der unbekannte Täter verursachte einen Sachschaden von insgesamt rund 600 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer (09187) 9500-0, zu melden.
Altdorf – Pkw angefahren
Am Montag gegen 9.10 Uhr, ist in der Kiliansgasse von einem unbekannten Fahrzeugführer ein geparkter blauer BMW angefahren und am linken hinteren Kotflügel und an der Stoßstange hinten links beschädigt worden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher erbittet die Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer (09187) 9500-0.
Lauf – Sachbeschädigung
Zwischen Donnerstag und Montag ist ein elektronisches Schloss zum Büro des Reiterhofs in der Hersbrucker Straße beschädigt worden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 800 Euro. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Montag, 11. November
Feucht-West – Unter Drogeneinfluss unterwegs
In der Nacht zum Montag ist ein 35-Jähriger die A 9 in Richtung München gefahren. An der Rastanlage Feucht-West wurde er von zivilen Polizeibeamten der Verkehrspolizei Feucht angehalten. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 35-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Im Weiteren Verlauf ergab sich, dass er außerdem unter dem Einfluss verschiedener Betäubungsmittel stand. Bei der Durchsuchung seines Pkw konnte eine Tüte mit einer weißen Substanz aufgefunden werden. Ein Drogenwischtest reagierte positiv. Der 35-Jährige wurde daraufhin für eine Blutentnahme zur Verkehrspolizeiinspektion Feucht gebracht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Den Mann erwarten nun mehrere Ordnungswidrigkeiten und Strafverfahren.
Röthenbach – Elektroroller gestohlen
Am Sonntag, zwischen 9 Uhr und 20 Uhr, ist ein grauer Elektroroller der Marke Ninebot am Bahnhof Steinberg in Röthenbach gestohlen worden. Der Roller hat einen Wert von rund 600 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Radfahrer übersehen
Am Samstagabend ist eine 53-Jährige mit ihrem Pkw unterwegs gewesen. Sie befuhr die Simonshofer Straße in Richtung Krankenhaus und wollte an der Raiffeisenstraße nach links abbiegen. Hierbei übersah sie einen 19-jährigen Mann, der mit seinem Fahrrad in Richtung Stadtmitte unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der junge Mann leicht verletzt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro.
Hersbruck – Von der Straße abgekommen
Am Samstagnachmittag ist es in der Ostbahnstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 25 Jähriger fuhr mit seinem Pkw vom Mühlweg in Richtung Ostbahnstraße. Dort überholte er und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er fuhr auf der Gegenfahrbahn eine Böschung hinab. Durch austretendes Öl war die FFW Hersbruck und auch das Landsratsamt im Einsatz. Das Fahrzeug mit 5.000 Euro Sachschaden musste abgeschleppt werden. Alle Verkehrsteilnehmer blieben unverletzt.
Feucht – Autofahrerin genötigt
Am Samstagnachmittag ist eine Frau mit einem roten Ford auf der Bundesstraße 8 von Feucht nach Schwarzenbruck gefahren. Auf dieser Strecke fuhr ihr der Fahrer eines weißen BMW dicht auf, bedrängte sie beim Überholen und bremste sie aus. Im Ford befand sich zu diesem Zeitpunkt auch ein Kleinkind. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei einen Mann, der zunächst hinter dem Ford gefahren ist und anschließend an der Ampelanlage in Schwarzenbruck den BMW-Fahrer angesprochen hat. Dieser Mann sowie weitere Zeugen der Verkehrssituation werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf in Verbindung zu setzen, Telefonnummer 09187/9500-0.
Hersbruck – Sachbeschädigungen
In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es zu zwei Sachbeschädigungen im Untermühlweg gekommen. Durch einen Steinwurf wurde eine Poolabdeckung beschädigt; außerdem ein Holzgeländer. Am Samstag, gegen 20 Uhr, wurde im Furtweg ein Rollo, vermutlich durch einen Fußball beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich schätzungsweise auf 9.500 Euro. Die Polizei in Hersbruck hat die Ermittlungen aufgenommen. Es wird um Hinweise aus der Bevölkerung unter 09151/86900 gebeten.
Lauf – Betrunkener Radfahrer verursacht Unfall und flüchtet
Am Freitag, gegen 17.45 Uhr, ist es an der Kreuzung Südring/Altdorfer Straße zu einem Unfall gekommen, als ein Radfahrer einem stehenden Pkw in die rechte Seite gefahren und gestürzt ist. Der Radfahrer flüchtete nach einem kurzen Gespräch, konnte aber später in der Nähe gestellt werden. Er war deutlich alkoholisiert, eine Blutentnahme wurde angeordnet. Der Schaden am Pkw beträgt etwa 1.200 Euro, verletzt wurde niemand. Der 41-jährige Radfahrer muss sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort verantworten.
Lauf – Unfallflucht am Großparkplatz
Im Zeitraum von Donnerstag bis Samstag hatte eine 40-Jährige ihren schwarzen Audi auf dem Parkplatz in der Nürnberger Straße abgestellt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte musste sie feststellen, dass es von einem Unbekannten vermutlich beim Ein- oder Ausparken entlang der Beifahrerseite beschädigt wurde. An ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Wer Hinweise zum Verursacher geben kann, möchte sich bitte mit der Polizei in Lauf in Verbindung setzen.
Hersbruck – Fahrraddieb gestellt
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck bei der Kontrolle eines Fahrradfahrers in der Nürnberger Straße festgestellt, dass der junge Mann das Fahrrad kurz vorher in Henfenfeld am Bahnhof geklaut hatte. Das Fahrrad, es handelt sich um ein schwarz/silber-farbiges Damenrad mit angebrachtem Fahrradkorb, wurde sichergestellt. Der Eigentümer ist bislang unbekannt und wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151 / 86900 zu melden. Der Fahrraddieb wurde nach Überprüfung seiner Personalien wieder entlassen. Er bekommt nun eine Anzeige. Etwa eine Stunde später wurde er erneut mit einem geklauten Fahrrad, einem blauen Mountainbike, angetroffen. Auch hier ist der Geschädigte unbekannt.
Am Rothenberg – Kupferdiebstahl
Zwischen April bis November sind von einem unbekannten Täter zwei Kupferfallrohre vom oberen Skilifthäuschen am Rothenberg abmontiert und entwendet worden. Der Schaden liegt bei 800 Euro. Wer Beobachtungen gemacht hat, möchte sich bitte mit der Polizei in Lauf in Verbindung setzen.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
