Blaulicht-Ticker: Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land bis 18.10.2024

Blaulicht-Ticker
Blaulicht-Ticker | Foto: Canva2022/11/Blaulichtticker-2.png

NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.

Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!

Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.

Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.

Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.

Freitag, 18. Oktober

Neuhaus – Fremdenfeindliche Parole gesprüht
Der Grundstückseigentümer einer Baustelle in der Postheimstraße in Neuhaus hat Anzeige bei der Polizei Hersbruck erstattet. Am vergangenen Sonntag stellte er gegen 9.30 Uhr fest, dass die Rohfassade seines Anwesens mit Farbe verunstaltet wurde. Es wurde, mit schwarzer Sprühfarbe „Ausländer raus!“ an das Anwesen gesprüht. Die Polizeiinspektion hat die Anzeige aufgenommen und bittet Zeugen, welche Angaben zum Tatzeitraum oder zum noch unbekannten Täter machen können, sich unter 09151/86900 zu melden.

Burgthann – Pkw beschädigt
Am Donnerstag, zwischen 9 und 9.45 Uhr, hat ein Unbekannter im Ortsteil Oberferrieden, Espenpark, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes einen geparkten grauen Volvo beschädigt. Das Fahrzeug weist mehrere Kratzer und Eindellungen am linken Heck auf. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 600 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000, zu melden.

Schnaittach – Unter Drogeneinwirkung unterwegs
Am Freitag haben Beamte der Polizei Lauf gegen 0.15 Uhr einen 22-Jährigen auf dem Parkplatz Wolfshöhe kontrolliert, der mit einem Renault Master auf der A 9 in Richtung München unterwegs war. Bei dem Fahrer wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Der 22-Jährige räumte auch den kürzlichen Konsum von drei Joints ein. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.

Röthenbach – Sachbeschädigung
Von Mittwoch auf Donnerstag hat ein unbekannter Täter ein Schiebetor aus Metall in der Konrad-Zimmermann-Straße beschädigt. Es wurden zwei Löcher eingeschlagen, wodurch ein Sachschaden in Höhe von rund 1600 Euro entstand. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Alkoholisierter Pkw-Fahrer
Am Donnerstag sind Beamte der Polizei Lauf zu einer verbalen Streitigkeit in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Vor Ort konnte ein 41-Jähriger angetroffen werden, der sichtlich alkoholisiert war und sein Fahrzeug mit laufendem Motor mitten in der Fahrbahn abgestellt hatte. Ein Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von rund 1,2 Promille. Daher wurde eine Blutentnahme im Krankenhaus Lauf durchgeführt und sein Führerschein, sowie die Pkw-Schlüssel sichergestellt.

Lauf – Ladendiebstahl
Am Donnerstag hat ein Ladendetektiv gegen 11.30 Uhr beobachtet, wie ein 27-Jähriger in einem Supermarkt in der Wetzendorfer Straße in Lauf drei Getränkedosen mit einem Whiskey-Cola Gemisch in einen mitgeführten Rucksack steckte. Anschließend bezahlte er lediglich eine Dose Cola an der Kasse und verließ das Geschäft. Dabei konnte er durch den Detektiv angehalten werden. Die entwendeten Waren hatte einen Wert von rund sieben Euro.

Donnerstag, 17. Oktober

Hersbruck – Sachbeschädigung
Am Mittwoch hat ein unbekannter Täter gegen 21.30 Uhr die Unterführung in der Ostbahnstraße mit Graffiti beschmiert. Der Täter, welcher als schwarz gekleideter, schlanker Mann beschrieben wurde, konnte vor Eintreffen der Streife flüchten. Täterhinweise erbittet die Polizei Hersbruck.

Hersbruck – Verkehrsunfall
Am Mittwoch ist es in der Hansgörglstraße gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, als ein 84-jähriger E-Bike-Fahrer an der Einmündung zur Nürnberger Straße die Vorfahrt eines stadtauswärts fahrenden Pkws missachtete. Es kam zum Zusammenstoß, der Radfahrer stürzte und wurde leicht verletzt.

Hersbruck – Zwei Ladendiebstähle
Gleich zwei Ladendiebstähle sind am Mittwoch bei der Polizei Hersbruck angezeigt worden. Kurz vor 18 Uhr beobachteten aufmerksame Zeugen eine 75-jährige Frau, wie sie in einem Supermarkt in der Happurger Straße Vogelfutter im Wert von 3,50 Euro mitnahm, ohne dieses vorher zu bezahlen. Bereits am Nachmittag um 14.30 Uhr wurde ein 21-jähriger in einer Drogerie in der Prager Straße erwischt, wie er Waren im Wert von knapp 160 EUR entwenden wollte. Beide bekommen eine Anzeige wegen Ladendiebstahl. Der junge Mann führte bei der Tat einen verbotenen Schlagring mit, was ebenfalls zur Anzeige gebracht wurde.

Happurg – Sachbeschädigung
Unbekannte haben zwischen Freitag und Mittwoch in einem Waldstück nahe Deckersberg ein dort aufgestelltes Zelt beschädigt. Die Täter rissen eine Seitenplane ab, zudem sind mehrere Löcher vorhanden. Sachdienliche Hinweise erbittet unter 09151/86900 die Polizei Hersbruck.

Hartenstein – Radfahrer gestürzt
Am Mittwochmittag ist es nahe Hartenstein zu einer aufsehenerregenden Rettungsaktion gekommen. Ein 61-jähriger Mann verlor auf nassem Laub die Kontrolle über seinen Downhillfahrrad und stürzte. Bei dem Sturz verletzte er sich, rutschte dann einen Abhang hinunter und konnte sich nicht selbst befreien. Er wurde schließlich mit einem Rettungshubschrauber geborgen.

Diepersdorf – Leichtkraftrad gestohlen
Im Zeitraum von Dienstag, 20 Uhr, bis Mittwoch, 6.48 Uhr, hat ein Unbekannter ein Leichtkraftrad im Wert von etwa 4000 Euro entwendet. Es war direkt vor der Fahrschule Felix in Diepersdorf abgestellt. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000, zu melden.

Feucht – Angetrunken zur Polizei gefahren
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist ein 46-jähriger Kraftfahrer mit seinem Kleintransporter zur Verkehrspolizei nach Feucht gefahren, um dort eine Sicherheitsleistung eines Kollegen zu hinterlegen.
Bei der Einzahlung des Geldes fiel den Beamten in der Wache Alkoholgeruch beim 46-Jährigen auf. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 0,7 Promille. Der Kraftfahrer, der keinen deutschen Wohnsitz hat, musste nun selbst eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500 Euro hinterlegen und durfte seine Fahrt erst fortsetzen, wenn der Wert gesunken war. Er muss nun mit einem Bußgeldverfahren und einem einmonatigen Fahrverbot in Deutschland rechnen.

Rückersdorf – Sachbeschädigung
Am Donnerstag hat eine Zeugin gegen 4.30 Uhr beobachtet, wie eine 74-Jährige in die Agip-Tankstelle in der Hauptstraße gehen wollte. Diese war zu der Uhrzeit jedoch noch geschlossen. Aus Wut darüber zerstörte die Dame eine Werbetafel. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro. Die Dame konnte vor Ort von Beamten der Polizei Lauf angetroffen werden.

Lauf – Unfallflucht
Am Mittwoch, zwischen 19 und 20.30 Uhr, ist ein Mercedes A-Klasse angefahren und beschädigt worden, der in der Nürnberger Straße geparkt war. An dem Fahrzeug brach der linke Außenspiegel, so dass ein Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro entstand. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.

Schnaittach – Radfahrer verletzt
Am Mittwoch ist ein 34-Jähriger mit einem Renault gegen 16.30 Uhr rückwärts aus einer Einfahrt in der Hedersdorfer Straße in Schnaittach ausgefahren. Dabei übersah er einen 14-Jährigen, der mit einem Fahrrad in der Hedersdorfer Straße fuhr, und stieß mit diesem zusammen. Der Junge stürzte auf die Fahrbahn und zog sich leichte Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 300 Euro.

Mittwoch, 16. Oktober

Altdorf – Diebstahl
In der Zeit von Samstag, 12 Uhr, bis Montag, 7 Uhr, hat ein Unbekannter auf einer Baustelle im Ortsteil Ludersheim, In der Herrnau, einen Akku-Schlagschrauber entwendet. Das Werkzeug hat einen Wert von rund 450 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000, zu melden.

Schnaittach – Ladendiebstahl
Am Dienstag hat eine Angestellte eines Bekleidungsgeschäfts in der Bahnhofstraße gegen 13 Uhr beobachtet, wie eine 14-Jährige ein Kleidungsstück einsteckte und das Geschäft ohne zu bezahlen verließ. Sie konnte die Jugendliche vor der Tür stellen und der Polizei übergeben. Der Warenwert beläuft sich auf fünf Euro. Die Eltern des Mädchens wurden informiert.

Lauf – Verkehrsunfall
Am Dienstag ist eine 84-Jährige mit einem Peugeot gegen 7.30 Uhr von der Albertistraße geradeaus in die Kupfergartenstraße gefahren. Dabei übersah sie laut Polizei einen von links kommenden 67-Jährigen, der mit einem Ford Transit die Luitpoldstraße weiter geradeaus in Richtung Hermannstraße befuhr und stieß mit diesem zusammen. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden im Wert von rund 9000 Euro. Die Insassen blieben unverletzt.

Altdorf – Kennzeichen entwendet
Am Freitag hat ein Unbekannter zwischen 13 und 17 Uhr in der Schulstraße das blaue Versicherungskennzeichen eines E-Rollers entwendet. Das Fahrzeug war auf dem Fahrradabstellplatz der Mittelschule abgestellt. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000, zu melden.

Dienstag, 15. Oktober

Hersbuck – Mit Alkohol am Steuer
Am Montag, kurz vor 22 Uhr, haben Beamte der Polizeiinspektion Hersbruck wegen eines abgelaufenen Saisonkennzeichens einen Autofahrer in der Nürnberger Straße kontrolliert. Dabei konnte bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,8 Promille. Seinen Führerschein musste er sofort abgeben. Er muss nun mit Anzeigen rechnen.

Hersbruck – Brand in einer Garage
Am Montag, gegen 14 Uhr, sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem vermeintlichen Garagenbrand in den Untermühlweg gerufen worden. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass es lediglich zu einem Schwelbrand im Motorraum eines dort abgestellten Autos gekommen war. Der Besitzer, der noch selber versucht hatte, den Brand zu löschen, blieb laut Rettungsdienst unverletzt. Auch am Gebäude war kein Sachschaden entstanden, der Brand erstreckte sich nur auf den Motorraum und konnte von der die Feuerwehr schnell gelöscht werden.

Hersbruck – Unfall mit Fußgängerin
Am Montag, gegen 16 Uhr, ist in der Grabenstraße, kurz vor dem Kreisverkehr am „scharfen Eck“ ein Verkehrsunfall passiert, wobei eine Frau leichte Verletzungen erlitt. Sie wollte bei stockendem Verkehr die Fahrbahn überqueren. Ein dort gerade anfahrender Pkw-Fahrer bemerkte die Frau noch rechtzeitig, dennoch kam es zum Zusammenstoß. Die Frau stürzte zu Boden und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrzeug war kein Sachschaden entstanden. Wegen des hohen Verkehrsaufkommens wurde während der Unfallaufnahme und den Erstmaßnahmen der Sanitäter die Feuerwehr Hersbruck für die Verkehrslenkung alarmiert.

Schwaig-Behringersdorf – Fahrraddiebstahl
Am Donnerstag, 10. Oktober, zwischen 7.30 Uhr und 14.45 Uhr, ist ein weißes Damenrad der Marke KTM, am Fahrradständer des Bahnhofs Behringersdorf in der Sandbergstraße gestohlen worden. An dem Rad waren noch zwei Satteltaschen befestigt. In einer der Taschen befand sich eine Jacke der Marke Northface. Der Entwendungsschaden liegt bei rund 1.300 Euro. Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.

Lauf – Unfallflucht
In der Zeit von Freitag, 4. Oktober, bis Montag, 7. Oktober, ist ein silberner Seat Leon, der in der Virchowstraße geparkt war, angefahren und beschädigt worden. Anhand der Unfallspuren wird von einem Anstoß mit einem Fahrrad ausgegangen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Neunkirchen am Sand – Unfallflucht
Im Zeitraum von Dienstag, 1. Oktober, bis Montag, 14. Oktober, ist ein Stromkasten in der Bergstraße, an der Einmündung Schulstraße, von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und beschädigt worden. An dem Kasten entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.

Lauf – Fahrraddiebstahl
Zwischen August und Montag, 13. Oktober, ist ein graues E-Bike der Marke Velo de Ville, Typ LEB900, aus dem Hof eines Anwesens im Kuhnhofer Weg gestohlen worden. Das Fahrrad war mittels eines Schlosses gesichert. Das Rad hat einen Wert von rund 2.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Montag, 14. Oktober

Röthenbach – Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Am Sonntag haben Beamte der Polizei Lauf einen 30-Jährigen gegen 20.15 Uhr kontrolliert, der mit einem Audi den Friedrichsplatz in Röthenbach befuhr. Der Fahrer händigte eine Fahrerlaubnis aus, welche in Deutschland keine Gültigkeit mehr besitzt. Daher wurde er wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Zudem wurden bei dem Mann noch drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht des Konsums von THC. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Im Krankenhaus Lauf wurde eine Blutentnahme durchgeführt.

Altdorf – Pkw angefahren
In der Zeit von Freitag, 20 Uhr, bis Samstag, 8.30 Uhr hat ein unbekannter Fahrzeugführer am Unteren Markt in Altdorf einen geparkten Toyota angefahren und an der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 4000 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.

Feucht – Gegen den Zaun
Ein Unbekannter hat in der Zeit von Montag, 7. Oktober, bis Freitag, 11. Oktober, im Zeisigweg in Feucht einen Granit-Zaunpfahl angefahren, welcher hierdurch zu Bruch gegangen ist. Der Fahrzeugführer hat sich im Anschluss ohne Angabe seiner Personalien von der Unfallörtlichkeit entfernt. Es entstand Schaden in Höhe von circa 400 Euro. Wer Hinweise zum Verursacher oder dessen Fahrzeug geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf unter der 09187/95000 in Verbindung setzen.

Offenhausen – Einbruch in Scheune
Im Zeitraum von Dienstag bis Samstag, um 8.30 Uhr hat ein Unbekannter aus einer Scheune in der Nähe von Breitenbrunn zwei Kettensägen der Marke STIHL im Wert von circa 2000 Euro entwendet. Der unbekannte Täter hat hierzu ein Vorhängeschloss entfernt und die Tür zur Scheune aufgehebelt. Wer hat hierzu Beobachtungen machen können? Hinweise nimmt die Polizei Altdorf unter 09187/9500 entgegen.

Leinburg – Unfallflucht
Am Freitag, zwischen 6.40 und 8.45 Uhr, ist ein schwarzer Skoda Octavia in der Reichswaldstraße im Diepersdorfer Gewerbegebiet auf dem Parkplatz einer großen Firma angefahren worden. Das Fahrzeug wurde hinten beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Aufgefundene Teile des Verursacherfahrzeugs deuten auf einen Anhänger oder ein Nutzfahrzeug hin. Wer hierzu Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Altdorf (09187/95000) zu melden.

Schwaig – Unfallflucht
Am Samstag, in der Zeit von 9.45 bis 18.10 Uhr, ist in der Blumenstraße in Schwaig ein roter Hyundai am Stoßfänger vorne links angefahren worden. Trotz entstandenem Sachschaden entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Wer Hinweise zur Unfallgeschehen machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Lauf unter Tel.: 09123/94070 in Verbindung zu setzen.

Röthenbach – Messer entdeckt
Im Rahmen einer Kontrolle im Laufer Weg in Röthenbach, hat die Polizei bei einer Person ein in der Jackentasche zugriffsbereit mitgeführtes Einhandmesser aufgefunden. Einen Grund für das Mitführen wollte der Mann nicht angeben. Das Messer wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Röthenbach – Unfallflucht
Zwischen Donnerstag, 19.45 Uhr, und Freitag, 18.10 Uhr ist am Friedrichsplatz in Röthenbach ein schwarzer Opel-Kleintransporter am linken, vorderen Kotflügel beschädigt worden. Offenbar hat ein bislang unbekanntes Fahrzeug den Schaden mit dem rechten Außenspiegel verursacht, da vom Verursacherfahrzeug eine weiße Spiegelkappe am Unfallort zurückblieb. Der Sachschaden wird auf über 3000 Euro geschätzt. Die Polizei in Lauf bittet unter 09123/94070 um Hinweise, wer den Unfall beobachtet hat oder wem ein weißer VW Golf oder Touran aufgefallen ist, dessen rechte Spiegelkappe aktuell fehlt.

Röthenbach – Diebstahl
Zwischen Dienstag, 1. Oktober, und Donnerstag, 3. Oktober, hat ein Unbekannter aus einem Gartenhaus der Flora Kleingartenanlage in der Siedlerstraße in Röthenbach zunächst eine Propangasflasche entwendet. Zwischen vergangenem Mittwoch und Freitag wurden zudem 17 graue Rabattensteine, welche sich in der Gartenparzelle befanden, aus dem Grundstück getragen und mitgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.

Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren