NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 11. Oktober
Lauf – Unfallflucht
Am Donnerstag ist ein blauer Mercedes B-Klasse zwischen 8 und 15.30 Uhr angefahren und beschädigt worden, der in der Blumenstraße in Lauf geparkt war. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Sachdienliche Angaben können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Lauf – Diebstahl
Am Donnerstag hat ein Unbekannter zwischen 16 und 19.30 Uhr ein Ladekabel eines Elektrofahrzeugs aus einem Carport in der Simonshofer Straße entwendet. Das Kabel hat einen Wert von rund 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Schnaittach – Verkehrsunfall
Am Donnerstag ist ein 47-Jähriger mit einem Kia gegen 18 Uhr von der A 9 kommend an der Ausfahrt Schnaittach nach links auf die Staatsstraße 2236 eingebogen. Dabei übersah er laut Polizei eine von rechts kommende 60-Jährige mit einem VW. Die Fahrzeuge kollidierten im Einmündungsbereich. An den Pkw entstanden Sachschäden in Höhe von rund 1700 Euro. Zu einem Personenschaden kam es nicht.
Schwaig – Fahrräder gestohlen
Am Mittwoch hat ein Unbekannter zwischen 21.30 und 23.30 Uhr zwei Kindermountainbikes aus einem Garten in der Günthersbühler Straße entwendet. Hierzu brach der Täter ein Schloss zum Gartentor auf. Die Kindermountainbikes der Marke Cube, Typ AIM, sind schwarz-rot und schwarz-gelb. Der Wert beläuft sich auf rund 450 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.
Lauf – Jugendliche Ladendiebe
Am Donnerstag hat eine Angestellte einer Drogerie am Marktplatz gegen 13.30 Uhr beobachtet, wie zwei 15- und 16-Jährige mehrere Süßigkeiten und einen Energydrink einsteckten und das Geschäft verlassen wollten. Die Jugendlichen konnten nach dem Kassenbereich angehalten werden. Der Warenwert des Diebesgutes lag bei rund 15 Euro. Nach Verständigung der Eltern wurden die Jugendlichen an diese übergeben.
Lauf – Hauswand beschmiert
Im Zeitraum von Dienstag bis Donnerstag haben Unbekannte eine Hauswand des ehemaligen Bahnhofsgebäudes Lauf (links) in der Eckertstraße mit Farbe besprüht. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro. Zeugenhinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Lauf – Zaun beschädigt
Zwischen Freitag, 4. Oktober, und Mittwoch, 9. Oktober, hat ein Unbekannter einen Maschendrahtzaun in der Fasanenstraße beschädigt. Der Täter drückte den Zaun nieder. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 300 Euro. Der Zaun umgibt ein Gartengrundstück des Seniorenheims. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Diebstahl aus Kleintransporter
Zwischen Freitag, 4. Oktober, und Donnerstag, 10. Oktober, hat ein Unbekannter die Seitenscheibe eines Kleintransporters eingeschlagen, der im Schafanger in Lauf Schönberg geparkt war. Hierdurch konnte die Beifahrertür geöffnet werden. Aus dem Innenraum entwendete der Täter dann den Monitor einer Rückfahrkamera, sowie das Ladekabel eines mobilen Navigationsgerätes. Der Entwendungsschaden liegt bei rund 300 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Feucht – Pkw angefahren
In der Zeit von Dienstag, 16 Uhr bis Mittwoch, 15 Uhr hat ein unbekannter Fahrzeugführer einen im Grillenweg geparkten, weißen Audi angefahren und hinten rechts beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.
Donnerstag, 10. Oktober
Feucht – Wohnmobil besprüht
Zwischen Sonntag und Mittwoch sind an einem Wohnmobil in der Waldstraße die drei Kennzeichen mit grüner Farbe besprüht worden. Die Farbe haftete auch am Lack des Wohnmobils. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben und Angaben zum Tathergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000 in Verbindung zu setzen.
Winkelhaid – Verkehrsunfall
Am Mittwoch ist ein 57-jähriger Pkw-Fahrer um 17.30 Uhr auf der Straße Am Hirschanger gefahren und hat der vorfahrtsberechtigten 27-jährigen Pkw-Fahrerin aus der Bogenstraße die Vorfahrt genommen. Er erfasste sie an der linken Pkw Seite. Beide Pkw-Fahrer wurden leicht verletzt und einer von ihnen ins Krankenhaus verbracht. Ein Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 6000 Euro.
Schwaig – Motorsense entwendet
Im Zeitraum von Mittwoch, 25. September, bis Dienstag, 8. Oktober, ist ein Motorsense der Marke Stihl von einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Behringersdorfer Straße entwendet worden. Die Sense wurde in einer Garage aufbewahrt. Sie hatte einen Wert von rund 600 Euro. Hinweise zur Tat können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Neunkirchen – Verkehrsunfall
Am Mittwoch ist ein Neunjähriger gegen 7.45 Uhr auf dem Parkplatz der Grundschule in der Schulstraße mit einem Fahrrad gefahren. Währenddessen verlor er die Kontrolle und stieß gegen einen Pkw. Dabei zog sich der Junge leichte Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstanden keine Sachschäden. Der Neunjährige wurde nach Verständigung der Eltern in deren Obhut gegeben.
Neunkirchen – Unfallflucht
Am Mittwoch ist ein Mazda MX5 zwischen 8 und 10 Uhr angefahren und beschädigt worden, der auf dem Parkplatz der Grundschule in Neunkirchen in der Schulstraße geparkt war. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer richtete einen Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro an und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise zum Verursacher können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Hersbruck – Fahrraddiebstahl
Am Mittwoch ist am Bahnhof rechts der Pegnitz in Hersbruck zwischen 16 und 16.40 Uhr ein schwarzes Mountainbike mit weißem Lenker entwendet worden. Es war an den überdachten Fahrradständern, nahe der Hecke angesperrt. Der Entwendungsschanden wird auf circa 600 Euro geschätzt. Das zerstörte Schloss konnte durch die Geschädigte im Gebüsch aufgefunden werden. Die Ermittlungen, aufgrund des besonders schweren Fall des Fahrraddiebstahls, wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hersbruck entgegen (09151/86900).
Hersbruck – Einhandmesser bei Kontrolle entdeckt
Am Mittwoch hat die Polizei Hersbruck um 17.05 Uhr eine Person in der Mühlgasse in Hersbruck einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte im Rahmen der ganzheitlichen Kontrolle ein Einhandmesser aufgefunden werden, welches der Mann nicht bei sich führen durfte. Den 33-Jährigen erwartet eine entsprechende Anzeige.
Henfenfeld – Fahrrad gestohlen
Zwischen Dienstag, 8 Uhr und Mittwoch, 18.30 Uhr ist am Bahnhof in Henfenfeld ein rot-weiß-schwarzes Citybike „Bergamont“ entwendet worden, welches an den dortigen Fahrradständern angesperrt war. Der Entwendungsschaden wird auf circa 100 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hersbruck entgegen (09151/86900).
Mittwoch, 9. Oktober
Lauf – Positiver Drogentest
Am Mittwoch haben Beamte der Polizei Lauf gegen 2 Uhr einen 28-Jährigen kontrolliert, der in der Altdorfer Straße in Lauf mit einem Audi unterwegs war. Der Mann räumte im Verlauf der Kontrolle ein, direkt vor Fahrtantritt Cannabis konsumiert zu haben. Ein Drogenvortest verlief positiv. Daher wurde im Krankenhaus Lauf eine Blutentnahme angeordnet. Der 28-Jährige hatte zudem eine Fahrerlaubnis ausgehändigt, welche in Deutschland keine Gültigkeit mehr hat. Daher wurde auch noch ein Verfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Schwaig – Schlüssel gestohlen
Am Dienstag, zwischen 18 und 21.15 Uhr, sind aus einer Umkleidekabine des SV Schwaig im Mittelbügweg zwei Schlüssel entwendet worden. Einer der Schlüssel war für die Turnhalle selbst. Der zweite Schlüssel gehört zu einem Opel, der vor der Sportstätte geparkt war. Der Täter öffnete damit das Fahrzeug und entwendete daraus einen Schlüsselbund, welcher in der Mittelkonsole lag. Den Pkw-Schlüssel selbst ließ er im Fahrzeug liegen. Es entstand ein Entwendungsschaden in Höhe von rund 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Schwaig – Fahrrad entwendet
Am Dienstag, zwischen 15 und 15.45 Uhr, ist ein älteres Mountainbike aus einer unversperrten Garage in der Anton-Bruckner-Straße entwendet worden. Das Rad hatte einen Wert von rund 60 Euro. Ein hochwertiges E-Bike, welches direkt daneben stand, ließ der Täter zurück. Zudem nahm der Täter den Schlüssel eines Gartentürchens mit, durch welches man auf das Grundstück mit der Garage gelangt. Bei einem Nachbargrundstück wurde ebenfalls der Schüssel eines Gartentürchens entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Lauf entgegen.
Röthenbach – Ladendiebstahl
Am Dienstag ist ein 15-Jähriger Ladendieb gegen 13 Uhr in einem Discounter in der Renzenhofer Straße angehalten worden, nachdem er den Kassenbereich passierte. Der Jugendliche hatte Waren im Wert von rund 18 Euro in einem mitgeführten Rucksack versteckt. Die Erziehungsberechtigten holten ihren Sohn nach Verständigung durch die Polizei vor Ort ab.
Röthenbach – Unfallflucht
Am Dienstag hat ein Zeuge gegen 15.30 Uhr einen Unfall in der Grabenstraße beobachtet. Ein Lkw mit Anhänger bog von der Konrad-Zimmermann-Straße in die Grabenstraße ab. Dabei verhakte sich der Anhänger am Heck eines geparkten VW Touran und schleifte diesen einige Meter mit. Der Lkw fuhr weiter in Richtung Nürnberg. Auf Grund der Angaben des Zeugen war das Kennzeichen bekannt. Die Firma des Lkw-Fahrers konnte daher verständigt werden, welche schließlich ihren Fahrer kontaktierte. Der befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits in Nürnberg, wo er anhielt und auf eine Streife der Polizei Nürnberg wartete. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von rund 6000 Euro.
Schnaittach – Unfallflucht
Am Dienstag ist ein Hyundai i30 gegen 15 Uhr angefahren und beschädigt worden, der im Rollhofer Weg geparkt war. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer richtete einen Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro an und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Röthenbach – Unfallflucht
Zwischen Donnerstag, 3. Oktober, und Dienstag, 8. Oktober, ist ein Mercedes CLA angefahren und beschädigt worden, welcher in der Friedrich-Otzmann-Straße geparkt war. Der unbekannte Verursacher richtet einen Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro an und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Rückersdorf/Lauf – Kontrollaktion
Am Dienstag haben die Polizeiinspektionen aus dem Nürnberger Land auf der B14 zwischen Rückersdorf und Lauf eine großangelegte Kontrolle des fließenden Verkehrs durchgeführt. Ein Dutzend Beamte der Polizeien aus Lauf, Altdorf und Hersbruck betrieben zwischen 15.30 und 22 Uhr eine Kontrollstelle an der Bushaltestelle zwischen den Ortschaften in Fahrtrichtung Lauf. Es fand auch eine Lasergeschwindigkeitsmessung in Rückersdorf statt. Das THW Lauf unterstützte die Einsatzkräfte mit technischer Ausstattung, wie Lichtmasten und Pavillons. Es wurden über 100 Pkw, aber auch viele Radfahrer auf dem begleitenden Radweg angehalten. Von den Pkw-Fahrern waren drei in alkoholisiertem Zustand unterwegs, weshalb Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet und die Weiterfahrten unterbunden wurden. Zwei Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz wurden festgestellt. Neben vier Fahrzeugmängeln und vier Kontrollaufforderungen wegen nicht mitgeführten Führerscheinen, wurden noch zwei Verkehrsordnungswidrigkeiten geahndet, eine davon wegen überhöhter Geschwindigkeit.
Hersbruck – Fahrraddiebstahl
In der Zeit von Samstag bis Montag haben unbekannte Täter am linken Bahnhof in der Ostbahnstraße ein Kinderfahrrad entwendet. Es handelte sich um schwarzes Mountainbike der Marke Pyro. Tatzeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Hersbruck zu melden.
Hartenstein – Diebstahl
In einem Mehrfamilienhaus in der Eckart-Siedlung haben Unbekannte ein dort von der Post abgelegtes Paket im Wert von knapp 50 Euro entwendet. Die Polizei Hersbruck ermittelt nun wegen Diebstahl.
Kirchensittenbach – Einbruch
Zwischen Sonntag, 18 Uhr und Dienstag, 14 Uhr sind auf der Anhöhe bei Oberkrumbach zwei Lagerhütten aufgebrochen worden. Die unbekannten Täter entwendeten daraus einen Stromgenerator, einen Rasenmäher und eine Steuereinheit für eine Solaranlage. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Hersbruck unter 09151/86900.
Eckental – Unfallflucht
In der Lindenstraße, auf Höhe der Hausnummer 4, hat ein Unbekannter einen geparkten Opel am rechten Fahrzeugheck beschädigt. Tatzeitraum war von Freitag, 20 Uhr bis Samstag, 9.30 Uhr. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizeiinspektion Erlangen-Land bittet um Hinweise zum Unfallverursacher unter der Rufnummer 09131/9884214.
Eckental – Zaun beschädigt
Unbekannte Täter haben ein Zaunelement vom Vereinsgelände des Eschenauer Kulturlokschuppen Seku beschädigt. Der Tatzeitraum kann auf Mittwoch, 18. September, bis Samstag, 5. Oktober, eingegrenzt werden. Am Zaun entstand ein Sachschaden von etwa 150 Euro. Die Polizeiinspektion Erlangen-Land bittet um Hinweise zur Tat oder zu dem/den Tätern unter der Rufnummer 09131/9884214.
Dienstag, 8. Oktober
Henfenfeld – Alkoholisierter Radfahrer
Am Montag ist einer Streife der Polizei Hersbruck in der Hauptstraße gegen 23.30 Uhr ein Radfahrer aufgrund seiner auffälligen Fahrweise aufgefallen. Bei der Kontrolle wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von zwei Promille. Die Weiterfahrt wurde dem 44-Jährigen untersagt. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Hersbruck – Vorfahrt missachtet
Am Montag hat sich an der Einmündung Martin-Luther-Straße/Spitalgasse gegen 11.45 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Pkw ereignet. Die Radfahrerin befuhr die Martin-Luther-Straße und übersah einen von rechts kommenden, bevorrechtigten Pkw. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, in deren Folge die Radfahrerin stürzte. Diese wurde dabei leicht verletzt. Der Gesamtsachschaden wurde auf circa 150 Euro geschätzt.
Altdorf – Pkw angefahren
Am Montag, zwischen 6 und 14.40 Uhr, hat ein unbekannter Fahrzeugführer in der Neumarkter Straße auf dem Parkplatz des Krankenhauses einen geparkten, silbernen Mercedes angefahren und an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.
Burgthann – Diesel gestohlen
In der Zeit von Mittwoch, 17 Uhr, bis Montag, 7 Uhr, hat ein Unbekannter in Burgthann, Im Grund, aus dem Tank eines geparkten Lkws etwa 250 Liter Diesel im Wert von rund 400 Euro entwendet. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Montag, 7. Oktober
Lauf – Pkw mutwillig beschädigt
Am Freitagabend hat der Eigentümer einer KFZ-Werkstatt in der Hersbrucker Straße der Laufer Polizei mitgeteilt, dass er bei der Durchsicht seiner Videoaufzeichnung vom vergangenen Donnerstag, um 22 Uhr zwei augenscheinlich Jugendliche beobachtet hat, die auf einem abgemeldeten Alfa Romeo herumgesprungen sind. Hierbei wurden die Motorhaube und das Dach des Autos beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Personen, die zum oben genannten Zeitpunkt diesbezügliche Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizei in Lauf unter 09123/94070 in Verbindung zu setzen.
Lauf – Spaten in Fenster geworfen
Am Freitag, zwischen 14 Uhr und 16.30 Uhr hat ein Unbekannter einen Spaten durch die Fensterscheibe eines Zimmers in der Obdachlosenunterkunft in der Kupfergartenstraße geworfen. Der Bewohner war zum Zeitpunkt der Tat nicht zu Hause. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei in Lauf.
Ottensoos – Müllfahrzeug angefahren
Am Freitag ist beim Abholen des Restmülls in der Eichenhainstraße um 8 Uhr der Außenspiegel eines Entsorgungsfahrzeuges angefahren worden. Bei dem Unfallverursacher soll es sich laut Polizeibericht um einen weißen Transporter mit orangefarbener Front gehandelt haben. Auch eine Firmenaufschrift mit den Anfangsbuchstaben „Vita..“ soll sich auf dem Fahrzeug befunden haben. Der Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern. Wer kann Angaben zu dem flüchtigen Fahrzeug machen; wer hat im oben genannten Zeitraum vielleicht eine Lieferung von einer solchen Firma erhalten? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Lauf entgegen.
Hersbruck – Skoda beschädigt
Von Donnerstag, 18 Uhr, bis Freitag, 8 Uhr, ist ein geparkter Skoda in der Amberger Straße angefahren worden. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sein gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der verursachte Schaden beläuft sich auf schätzungsweise 1000 Euro. Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug bitte an die Polizei Hersbruck unter der Telefonnummer 09151/86900.
Hersbruck – Unfallflucht
Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Freitagnachmittag, etwa zwischen 12.45 und 18.30 Uhr einen in der Vorderen Schulgasse geparkten braunen Audi an der linken Fahrzeugseite, hinten beschädigt. Laut der Geschädigten dürfte sich der Sachschaden geschätzt auf 5000 Euro belaufen. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Hersbruck unter 09151/86900.
Leinburg – 30.000 Euro Schaden
Am Freitag ist ein 25-jähriger Hyundai-Fahrer um 18:40 Uhr auf der Staatsstraße 2404 von Gersdorf kommend in Fahrtrichtung Gersberg gefahren. Hier kam er nach einer Rechtskurve vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und schleuderte in die Böschung. Der 25-jährige blieb unverletzt. An seinem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro.
Lauf – Vom Fahrrad gestürzt
Am Sonntag ist ein 38-Jähriger gegen 12.30 Uhr mit einem Fahrrad in Lauf von der Luitpoldstraße in die Hermannstraße gefahren. Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte. Er zog sich eine Verletzung im Gesicht zu. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus Lauf. Am Fahrrad entstand kein Sachschaden.
Altdorf – Unfallflucht
Am Freitagmittag ist ein bisher unbekanntes Fahrzeug gegen einen Renault gefahren, der am Parkplatz eines Getränkemarkts in der Prackenfelser Straße stand. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von 2000 Euro. Der Verursacher entfernte sich nach dem Anstoß unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altdorf zu melden, Telefonnummer 09187/95000.
Altdorf – Pkw beschädigt
Am Samstagnachmittag hat eine Kundin ihren VW am Parkplatz eines Verbrauchermarkts in der Nürnberger Straße abgestellt. Als sie nach wenigen Minuten zu ihrem Pkw zurückkehrte, stellte sie eine Delle in der Autotür fest. Der Schaden dürfte durch das Öffnen der Tür eines daneben geparkten Fahrzeugs entstanden sein. Die Schadenshöhe beträgt 1000 Euro. Hinweise zum Unfallhergang und zum Verursacher nimmt die Polizeiinspektion Altdorf entgegen, Telefonnummer 09187/95000.
Lauf – Alkoholisiert unterwegs
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle hat die Polizei am Samstag, gegen 21.05 Uhr bei einem Pkw Fahrer in der Weigmannstraße/Karlstraße in Lauf Alkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp ein Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein gerichtsverwertbarer Atemtest in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Lauf durchgeführt. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige mit Fahrverbot.
Lauf – Gegen Sandsteinmauer uriniert
Am Samstag hat eine Streife der Polizeiinspektion Lauf gegen 23:55 Uhr eine Person beobachtet, welche an der Örtlichkeit Jungmühlhof/Schloßplatz in Lauf gegen eine dortige Sandsteinmauer urinierte. Bei der anschließenden Kontrolle verhielt sich der Mann sehr unkooperativ, sodass ihm schließlich ein Platzverweis erteilt werden musste. Ihn erwartet nun eine Anzeige.
Röthenbach – Ohne Schein und unter Drogeneinfluss
Am Samstag hat die Polizei Lauf um 0.11 Uhr in der Blumenstraße in Röthenbach ein Pkw im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Der Fahrer äußerte gegenüber der Streifenbesatzung sofort, dass er keine Fahrerlaubnis besäße. Zudem konnte bei der ganzheitlichen Kontrolle drogentypische Auffälligkeiten wahrgenommen werden. Auf Nachfrage gab der Mann an, zudem Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
