ALTENFURT – Das vollgepackte Auto brettert über den Brenner. Die Sonne scheint und die ganze Familie freut sich auf ein paar Wochen Urlaub – es geht nach Italien. Während die Tupperdose mit labberigen Käsesandwiches herumgereicht wird, schallen die Hits von Al Bano und Romina Power, Adriano Celentano und Ricchi e Poveri aus den Autoboxen.
Solche Momente kennen viele Leserinnen und Leser bestimmt – ob als Elternteil am Steuer oder als Kind auf der Rückbank. Nostalgie und Urlaubsfeeling liegen in der Luft. Und das beschreibt auch das Konzert der Pino Barone Band am idyllischen Plätzchen um die Rundkapelle in Altenfurt am vergangenen Freitag. Dicht gedrängt lauschen Hunderte junge und alte Besucher den Italo-Klassikern, die die Band für diese „notte speciale“, wie dieser Abend nach dem Hit von Sängerin Alice benannt wurde, vorbereitet hat.
Für Fans der italienischen Musik ist das lange Set eine Offenbarung. Denn neben bereits genannten Interpretinnen und Interpreten spielen sich Frontmann Pino Barone, die stimmgewaltige Sängerin Roberta Valentini, Gitarrist Sebastian Kutscher, Drummer Joachim Leyh und Bassist Alexander Spengler durch ein Best-Of der letzten Jahrzehnte. Umberto Tozzi wird musikalisch geehrt, Più bella cosa von Eros Ramazotti darf nicht fehlen und Carbonara der deutschen Kultband Spliff wird aus dem Publikum mitgesungen.
Auch neue Songs im Repertoire
Auch vor neueren Nummern, wie dem italienischen Sommerhit „Italodisco“ von The Kolors aus 2023 schreckt die Band nicht zurück. Roberta Valentini glänzt auch beim diesjährigen ESC-Beitrag „La Noia“ von Angelina Mango am Mikrofon. Da fragt man sich, wann Valentini mit ihrer Ausnahmestimme die aktuelle italienische Pop-Sensation Annalisa aufgreift und ihre Hits zum Besten gibt.
Schade nur, dass die Band nicht mehr von Pino Barones Eigenkompositionen spielt. Diese Lieder können nämlich mit vielen Hits aus dem sonnigen Süden ohne Probleme mithalten.
So bunt gemischt wie die Songauswahl ist auch das Publikum an diesem Abend. Clubfans in Trikots reihen sich neben jungen Hipstern und junggebliebenen Rentnern ein. Manch ein Italiener stellt sein Rotweinglas ab, um emotionsgeladen mitzusingen. Und am Rand stehen einige ältere Herren im Feinripp-Unterhemd und mit weißen Socken in ihren Adiletten – sie sehen aus, als ob sie direkt nach dem Konzert in den Camper steigen und nach Bibione fahren. Alle Besucher eint die Liebe zur Musik und dem italienischen Lebensgefühl.
Und diese Gäste werden von der professionellen Pino Barone Band gekonnt durch den Abend getragen. Das liegt auch an den charmanten Ansagen des Bandleaders und von Valentini. Mit Rotwein und Glücksgefühlen im Bauch schicken sie die vor Freude strahlende Menge in die laue Sommernacht und haben wohl bei allen Anwesenden Fernweh geweckt.
Info: Veranstaltet wurde das kostenlose Open-Air Spektakel vom Verein „Freunde der Rundkapelle Altenfurt“. Durch solche Events will der Verein Spenden zum Erhalt dieser besonderen Location sammeln.