Schatzkiste statt Elektroschrott

Recycling: Der Cocoyoc Weltladen in Hersbruck macht bei der Handysammelaktion Bayern mit

Gesammelt werden funktionierende und nicht funktionierende Handys, jedoch ohne Zubehör wie Ladekabel oder Kopfhörer und auch ohne SIM-Karte.
Gesammelt werden funktionierende und nicht funktionierende Handys, jedoch ohne Zubehör wie Ladekabel oder Kopfhörer und auch ohne SIM-Karte. | Foto: K. Stocker2024/04/Handysammelaktion-scaled.jpeg

HERSBRUCK – Bis Montag, 22. April, dem World Earth Day, sammelt der Cocoyoc Weltladen in Hersbruck alte Handys, um sie in den Recyclingprozess zurückzuführen. Der World Earth Day ist der Tag im Jahr, ab dem die natürlichen Ressourcen der Erde aufgebraucht sind. „Damit möchten wir dafür sorgen, dass die wertvollen Rohstoffe, die darin verbaut sind, wieder verwertet werden können“, erklärt erster Vorsitzender Klaus Bock.

Denn Handys sind wahre Schatzkisten. Sie enthalten rund 30 wertvolle Metalle wie Gold, Silber oder Platin, deren Abbau in anderen Regionen der Erde oft mit großen Problemen für Menschen und Umwelt verbunden ist: Große Flächen werden für ihre Gewinnung zerstört und Menschen werden vertrieben. Die Arbeit in den Minen ist häufig gefährlich, der Lohn gering und Kinderarbeit keine Seltenheit.

Daher ruft der Weltladen auf, alte Handys im Laden in der Martin-Luther-Straße in Hersbruck abzugeben. Gesammelt werden funktionierende und nicht funktionierende Handys, jedoch ohne Zubehör wie Ladekabel oder Kopfhörer und auch ohne SIM-Karte. Akkus können im Handy bleiben. Handys mit aufgeblähten Akkus dürfen jedoch nicht gesammelt werden.

Die gesammelten Handys werden fachgerecht recycelt oder, wenn sie noch verwendbar sind, nach einer professionellen Datenlöschung weiterverwendet. Auf Nummer sicher geht man beim Datenschutz, indem vor Abgabe des Handys möglichst alle persönlichen Daten löscht und die SIM- und andere Speicherkarten entfernt. Die Aktion garantiert zudem den höchsten Datenlöschstandard (DEKRA-zertifiziert).

Mit der Handysammelaktion beteiligt sich der Weltladen an der Handyaktion Bayern (www.handyaktion-bayern.de), einer Kooperation von Mission EineWelt und dem Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.  Die Sammelaktion kam in den letzten Monaten aufgrund des Sendungsverbots von Handys mit Akku ins Stocken. Nun organisiert die Aktion Sammelstellen, bei denen die Sammelboxen abgeholt werden.

Info: Mehr zur Aktion unter www.handyaktion-bayern.de. Die Handys können während der Ladenöffnungszeiten Dienstag, Donnerstag, Freitag 10 bis 18 Uhr sowie Mittwoch und Samstag von 10 bis 13 Uhr abgegeben werden. Rückfragen und Kontakt: Kerstin Stocker, Cocoyoc Weltladen, Tel. 0172-6620425, [email protected].

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren