Sportlehrerin, Rückenschulleiterin und Möbelmacherin Ute Danzer wurde mit dem Innovationspreis Ergonomie des Instituts für Gesundheit und Ergonomie für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Marketingleiter Ralf Eisele schreibt in seiner Laudatio:
„Nachhaltig sind die Möbelmacher in vielerlei Hinsicht. Aus unserer Sicht auch nachhaltig ergonomisch. Was sich in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern zeigt, die sich – und das ist wieder typisch Möbelmacher – kontinuierlich und nachhaltig über die Zeiten weiterentwickelt haben. Was uns freut, dass Nachhaltigkeit nach außen aber auch nach innen gelebt wird, nicht, um einer Mode nachzulaufen, sondern aus Überzeugung. Ein schönes Beispiel ist die höhenverstellbare Küche. Diese zeigt, wo Ergonomie auch hingehört! Denn interpretiert man den Begriff Lebenswelten ganzheitlich, ist Ergonomie nicht dem Arbeitsplatz vorbehalten, sondern beginnt zuhause und wo, wenn nicht in der Küche?“
Aber auch das Arbeiten außer Haus bleibt nicht ausgespart – schon früh bereicherten die Möbelmacher den Markt mit höhenverstellbaren Schreibtischen, als der Begriff Sitz-Stehdynamik noch weitgehend unbekannt war.
Alles aus dem natürlichen Material Holz
Ergonomische Kompetenz beweisen die Möbelmacher in Hersbruck tatsächlich, seit sie im Jahr 1997 in ihrer Ausstellung Stehpulte, Bürostühle und ergonomische Bettsysteme von ProNatura präsentieren. Aber auch rückenfreundliche Polstermöbel, Esszimmerstühle und Schreibtische können dank Ute Danzers Fachberatung und der Einzelanfertigung der Möbelmacher auf die ganz persönlichen Ansprüche der Kunden angepasst werden.
Sie berät – nach Anmeldung – jederzeit in Unterkrumbach oder auch auf der Consumenta, vom 28. Oktober bis 5. November, für die die Möbelmacher auch Eintrittskarten organisieren und Plätze an der Testessertafel reservieren. Gekocht wird, nicht zuletzt für die Miniköche, in der höhenverstellbaren Küche mit „Heimat auf´m Teller“ und den Wirten mit Werten.
Mehr Informationen finden Sie auf http://nhblog.de/ergo/.