Starkregen

Überschwemmungen sorgten für über 20 Einsätze in Lauf

Innerhalb kürzester Zeit wurde die Fußgängerunterführung am Bahnhof rechts geflutet.
Innerhalb kürzester Zeit wurde die Fußgängerunterführung am Bahnhof rechts geflutet. | Foto: Stadt Lauf2023/08/Bahnhof-geflutet.jpeg

LAUF – Während es in den meisten Gemeinden im Nürnberger Land einfach nur regnete, erwischte es Lauf heftig. Allein im Stadtzentrum von Lauf habe die Feuerwehr zu 21 Einsätzen fahren müssen. Verletzt wurde dabei aber niemand.

Den ersten Notruf erhielten die Helfer um 19.20 Uhr. „Die entscheidende Welle, also die Zeit, in der es richtig stark regnete, ging nur so etwa 30 Minuten“, so die Laufer Wehr. Aber diese halbe Stunde habe die Feuerwehrleute aus Lauf und Heuchling in Atem gehalten.

Nicht nur für vollgelaufene Keller in Privathäusern sorgte der Starkregen, der innerhalb kurzer Zeit auf Lauf niederprasselte. Auch in der Fußgängerunterführung am Bahnhof Lauf rechts sei das Wasser innerhalb von 15 Minuten circa 60 bis 70 Zentimeter hoch gestanden.

Die Urlasstraße, die Eschenauer Straße und die Hardtstraße wurden laut der Laufer Feuerwehr innerhalb weniger Minuten ebenfalls geflutet. Dabei konnte das Wasser wegen des aufgespülten Drecks, der die Gullys verstopfte, nicht schnell genug abfließen und flutete daher die Straßen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren