Gemeinsames Kirchweihfest

Gelungener Testlauf für das neue Konzept

Im Vorgriff auf die Bildung der neuen Pfarrei Hersbruck-Sittenbachtal feierten Oberkrumbach und Kirchensittenbach gemeinsam.
Im Vorgriff auf die Bildung der neuen Pfarrei Hersbruck-Sittenbachtal feierten Oberkrumbach und Kirchensittenbach gemeinsam. | Foto: privat2023/06/Kirchweih-Oberkrumbach.jpeg

OBERKRUMBACH – Die beiden Kirchengemeinden Oberkrumbach und Kirchensittenbach begingen das Kirchweihfest der Margaretenkirche zusammen in der kleinsten selbständigen Kirchengemeinde im Dekanat Hersbruck.

Der Posaunenchor Oberkrumbach gestaltete den Festgottesdienst sehr schön musikalisch aus. Pfarrer Gerhard Metzger predigte über Verse aus dem Psalm 84: „Wie lieb sind mir deine Wohnungen, Herr Zebaoth. Meine Seele verlangt und sehnt sich nach den Vorhöfen des Herrn; mein Leib und Seele freuen sich in dem lebendigen Gott“.

Welche Sehnsucht haben Menschen?, fragte er. Der Psalmbeter habe eine tiefe innere Sehnsucht nach der Gegenwart Gottes, die er im Besuch des Tempels bei einem Gottesdienst findet. Jede Kirche lädt dazu ein, im gemeinsamen Feiern und Loben diese Sehnsucht nach der Gegenwart erfüllt zu bekommen, meinte Metzger. Nach dem Gottesdienst gab der Posaunenchor ein Standkonzert und Bürgermeister Klaus Albrecht freute sich in seiner Ansprache, dass eine Kirchweih in diesem kleinen Dorf gefeiert werden kann.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren