HERSBRUCK – Am gestrigen Sonntagnachmittag hatte Kratzers Biergarten am Unteren Markt in Hersbruck zum letzten Mal geöffnet. Seit heute ist Schluss mit Biergartenflair und den vielen Veranstaltungen, die sich Altstadtwirt Gerhard Kratzer all die Jahre immer wieder hat einfallen lassen. Mit Imbiss und Marktstüberl aber soll es weitergehen.
„Eine schlechte Nachricht für die Stadt“, erklärt Hersbrucks Bürgermeister Robert Ilg dazu. Über Jahrzehnte habe Gerhard Kratzer mit seiner Frau und seinem Sohn wesentlich für die gute Versorgung vieler beigetragen, lobt Hersbrucks Stadtoberhaupt. „
Dank für Weihnachtsmarkt
Ohne die Kratzers hätten wir auch nicht jahrzehntelang unseren sehr beliebten und heimeligen Weihnachtsmarkt genossen. Für dieses große Engagement bin ich persönlich sehr dankbar“, so Ilg.
Er sei bereits mit der Familie im Austausch. „Wir suchen gemeinsam nach einer guten Nachfolgelösung, dazu laufen bereits erste Gespräche“, verrät Ilg.

Der klassische Weihnachtsmarkt war immer gut besucht. / Foto: HZ-Archiv2022/01/KratzerWeihnachtsmarktHZ-Archiv.jpeg 
Hier: Die Wahl zur Glühweinprinzessin. / Foto: HZ-Archiv | Foto: HZ-Archiv2022/01/KratzerWeihnachtsmarkt3.jpeg 
Public-Viewing im Biergarten während der Fußball EM und WM. / HZ-Archiv2022/01/KratzerWMHZ-Archiv.jpeg 
Gemeinsam mit der Hersbrucker Zeitung veranstaltete Kratzer außerdem den „Markt der langen Gesichter“. / Foto: HZ-Archiv.2022/01/KratzerWeihnachtsmarkt2.jpeg 
Auch während der Corona-Pandemie war der Biergarten beliebt. Auf diesem Bild aus 2020 nimmt Gerhard Kratzer Maß in Sachen Mindestabstände. /Foto: J.Ruppert/ HZ-Archiv | Foto: J. Ruppert/HZ-Archiv2020/05/IMG-5375.jpg
