LEINBURG – In vielen Haushalten gibt es ausgediente Handys und Ladekabel. Aber wohin damit? Im Leinburger Rathaus befindet sich jetzt eine Sammelbox der handyaktion-bayern.de. Mobilgeräte und Ladekabel können dort abgegeben werden, sie werden recycelt.
Die Aktion wurde 2017 von „Mission Eine Welt“ gestartet. Die Leinburgerin Renate Endreß, Trägerin der Ehrenmedaille der Gemeinde und vielen durch ihr Engagement für Rumänien, für die evangelische Partnergemeinde Kilimamoja in Tansania oder das Karatu-Gemeindefest bekannt, hat die Gemeinderäte auf die Handy-Aktion hingewiesen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
„Mobiltelefone enthalten wertvolle Rohstoffe, deren Abbau zumeist mit Menschenrechtsverletzungen und Naturzerstörung verbunden ist. Umso wichtiger ist das fachgerechte Recycling ausgedienter Handys“, so Endreß. Gerne hat man diese Idee im Leinburger Rathaus aufgegriffen.
Datenlöschung und Recycling
Die Rücknahme, die Datenlöschung, die Weiternutzung und das Recycling der Telefone werden in Kooperation mit der Telekom durchgeführt. Mit dem Erlös werden Bildungsprojekte in Liberia, El Salvador und Bayern unterstützt.
Gebrauchte Mobiltelefone und Ladekabel können im Leinburger Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten in der Kasse (Zimmer-Nr. 1) abgegeben werden.