10 Veranstaltungen gefunden.
Kulturbahnhof Ottensoos
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- Kulturbahnhof Ottensoos
Address
Bahnhofstr. 11
Ottensoos, 91242 DE Get Directions
Ottensoos, 91242 DE Get Directions
Veranstaltungen at this veranstaltungsort
Vernissage zur Ausstellung: „Harmlose Kunst“, Anna Hielscher
Kulturbahnhof Ottensoos Bahnhofstr. 11, Ottensoos, DE„Ist´s vorbei mit der Käferkrabbelei?“, Renate Kirchhof-Stahlmann
Kulturbahnhof Ottensoos Bahnhofstr. 11, Ottensoos, DEVortrag: „Grüne Band in Europa als Gewinn für den Artenschutz“, Dr. Kai Frobel
Kulturbahnhof Ottensoos Bahnhofstr. 11, Ottensoos, DEDer "eiserne Vorhang" teilte bis 1989 Europa und war hochgesichert eine verbotene Zone für Menschen. Nicht nur in Deutschland, sondern auch durch ganz Europa reiht…
Vortrag: „Gärtnern mit Effektiven Mikroorganismen (EM) ohne chemische Stoffe“, Michael Winter
Kulturbahnhof Ottensoos Bahnhofstr. 11, Ottensoos, DEGrundlagenwissen zu EM; Unterschied zwischen den mit EM und mit mineralischem Dünger hergestellten Nahrungsmitteln; Herstellung von hochwertigem organischen Dünger aus Küchen- und Gartenabfällen; Humusaufbau mit…
Infoveranstaltung: Naturnahe Gartengestaltung, Claudia Übler, Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege
Kulturbahnhof Ottensoos Bahnhofstr. 11, Ottensoos, DEFachvortrag: „Was kann jeder einzelne tun? Vorschläge für die Gestaltung naturnaher Gärten u.a.m.“, Claudia Übler vom Landratsamt
Kulturbahnhof Ottensoos Bahnhofstr. 11, Ottensoos, DETag des offenen Denkmals
Kulturbahnhof Ottensoos Bahnhofstr. 11, Ottensoos, DEFachvortrag: „Was tut die Staatsregierung gegen das Artensterben? Welche positiven Auswirkungen gibt es bereits?“, Agnes Becker
Kulturbahnhof Ottensoos Bahnhofstr. 11, Ottensoos, DEVortrag: Wohnen in der Gemeinschaft – Idee, Umsetzung und Erfahrungen des Wohnprojekts in Reichenschwand/Oberdorf
Kulturbahnhof Ottensoos Bahnhofstr. 11, Ottensoos, DEÜberall in Deutschland - auch im Landkreis Nürnberger Land - entstehen neue, individuelle, alternative Wohnprojekte des gemeinschaftlichen Wohnens. Neben Mehrgenerationenhäusern gibt es inzwischen Ökodörfer, Transition…