
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag: „Digitaler Nachlass: Was mit Ihren Daten geschieht, bestimmen Sie!“
Immer mehr Menschen sind digital unterwegs und wickeln ihre Bankangelegenheiten und andere Verträge online ab. Viele wichtige Vertragsdaten oder Informationen sind deshalb nur noch virtuell vorhanden.
Doch was passiert mit diesen virtuellen Verträgen, wenn jemand stirbt. Bleiben sie bestehen? Wie kommen Hinterbliebene an die zum Teil sehr wichtigen Informationen?
In diesem Vortrag gibt die Verbraucherzentrale Bayern e.V. Antworten auf diese Fragen und klärt auf, wann ein Online-Account zur Erbmasse gehört und wann Erben darüber entscheiden, ob die Accounts abgewickelt, gelöscht oder in einen Gedenkstatus versetzt werden. Es werden außerdem Anregungen gegeben, was zu tun ist, wenn man möchte, dass eine andere oder eine bestimmte Person diese Entscheidungen trifft.
Referent: Stefan Stock, Fachberater für Verbraucherfragen, Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Für Mitglieder des Bürgertreff Lauf e.V. ist der Eintritt ist frei.
Nicht-Mitglieder zahlen 3,00 € für die Teilnahme.
Bitte unbedingt aus Platzkapazitätsgründen bis zum 10.09.2024 anmelden:
per E-Mail [email protected] oder telefonisch unter 09123/999377.