
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag: „Als Schnaittach die Hochburg des Karnevals im weiten Umkreis war“

Nicht Lauf, Röthenbach oder Hersbruck waren in den fünfziger und beginnenden sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts Hochburgen des Faschingstreibens, nein, es war Schnaittach, das sich hier im Zeitraum von 1955 bis 1961 durch Aktivitäten und Veranstaltungen präsentierte, die weit über die Grenzen unseres Landkreises hinaus Gefallen und Anerkennung fanden.
Den Höhepunkt des Schnaittacher Faschingstreibens bildete alljährlich am Faschingssonntag der traditionelle Faschingszug durch die Straßen und Gassen von Schnaittach. Zu diesem Umzug konnten bis zu 3000 Besucher gezählt werden.
Über diese sieben sehr ereignisreichen Faschingsjahre in Schnaittach findet am 14. Februar 2024 (Aschermittwoch) um 19 Uhr ein Vortrag in Wort und Bild in der Kapuzinerklause statt.
Traditionell fand am Aschermittwoch ein Fischessen für die Faschingsgeschädigten statt, dies soll auch bei dieser Veranstaltung geboten werden. Deshalb gibt es vor Beginn des Vortrags „Matjes Hausfrauenart“. Die Plätze für das Fischessen sind ausgebucht; wer sich hierfür angemeldet hat, bitte um 18 Uhr im Lokal sein, damit das Essen vor Beginn des Vortrags beendet ist. Für den Vortrag können noch Restplätze gebucht werden; Anmeldung unter: [email protected] oder 0152 – 527 063 46
Details
- Datum:
- 14.02.2024
- Zeit:
-
19:00
Veranstaltungsort
- Kapuzinerklause Schnaittach
-
Marktplatz
Schnaittach, 91220 Deutschland Google Karte anzeigen