
Vernissage zur Ausstellung: „FarbSpielRaum“, farbintensive Objekte und Installationen, Barbara Engelhard
Traditionell am ersten Oktobersonntag öffnet die die Galerie im Bonifatiusturm der St. Bonifatiuskirche in Röthenbach a.d. Pegnitz ihre Türe und lädt zur Herbstausstellung ein. Vier Wochen lang präsentiert die Galerie im Kunstkirchturm der katholischen Pfarrkirche Kunstwerke der Fürther Künstlerin Barbara Engelhard.
Unter dem Ausstellungstitel „FarbSpielRaum“ zeigt Barbara Engelhard in den übereinanderliegenden Räumen des Turms farbintensive Objekte und Installationen. Jeder Geschossraum wird zu einem eigenen „Farbraum“. Im Zusammenspiel der Farben entsteht ein eindrucksvolles Gesamtkunstwerk, in dem die Künstlerin einlädt die Farben nicht nur zu betrachten, sondern sie auf sich wirken zu lassen und im Kunstraum sinnlich zu erleben.
Der Titel „FarbSpielRaum“ lässt die Besucher eintauchen in das Spannungsfeld zwischen Farbe als Material und Medium, lädt wie in einem Spiel ein, sich dem Prozess und der Interaktion zu stellen und den Raum als architektonische wie emotionale Dimension zu betrachten. Über die Präsentation im Turminneren hinaus bezieht Barbara Engelhard auch den Kirchenvorplatz mit ein. Als Intervention im öffentlichen Raum wird sie drei der fünf Bänke auf dem Kirchvorplatz mit farbigem Kunstrasen überziehen. Die farbenfrohen Sitzgelegenheiten setzen ein sichtbares Zeichen für die Verbindung von Kunst, Alltag und öffentlichem Raum. Darüber hinaus können Besucherinnen und Besucher auf den Kirchenbänken natürlich auch Verweilen, ins Staunen und zum Reden kommen.
Die Vernissage zur Ausstellung „FarbSpielRaum“ der Künstlerin Barbara Engelhard am Erntedanksonntag, 5. Oktober 2025 beginnt bereits um 10.30 Uhr auf dem Kirchplatz vor der St. Bonifatiuskirche, Alter Kirchenweg 7, Röthenbach a. d. Pegnitz. Pfarrer im Ruhestand Wolfgang Angerer wird in ein Grußwort sprechen, Kuratorin Ulrike Götz in das künstlerische Werk von Barbara Engelhard einführen. Die Ausstellung selbst kann jeweils sonntags von 10.30 bis 16 Uhr bis zum 2. November 2025 während der Öffnungszeiten des Turms besichtigt werden.