NÜRNBERGER LAND – Auf der Stuttgarter Urlaubsmesse CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, hat sich das Nürnberger Land gleich in zwei Hallen präsentiert. Dabei kam vor allem der Wander- und Fahrradbereich bei den Standbesuchern gut an.
Fast 1600 Destinationen, Touristikunternehmen, Reisemobilhersteller und Händler für Rad- und Wanderzubehör stellten in der vergangenen Woche in insgesamt zehn Hallen auf dem Messegelände am Stuttgarter Flughafen ihre neuen Produkte aus.
Auch das Nürnberger Land war mit von der Partie: Das Tourismus-Team aus der Kreisentwicklung warb am Stand des Tourismusverbands Franken darum, Menschen für ihren nächsten Urlaub in den Landkreis zu locken. An drei Tagen waren Mitarbeiterinnen des Nürnberger Land Tourismus zudem auf der Sonderausstellung „Fahrrad- und Wander-Reisen“ zu finden.

Rad- und Wanderwege im Landkreis
Dort waren vor allem die neuen Produkte gefragt, der „Sinnesradweg“ und die „SevenSummits“, Wanderungen auf die sieben höchsten Erhebungen im Nürnberger Land. Auch der „Fränkische Dünenweg“, der „Frankenalb Panoramaweg“ und der „Fünf-Flüsse-Radweg“ fanden großen Anklang.
Mit dabei hatten die Touristikerinnen aus der Kreisentwicklung, die an zwei Tagen von Hans Heberlein vom Landidyll-Hotel „Zum alten Schloss“ in Kleedorf unterstützt wurden, auch die Fernwanderwege „Frankenweg“ und „Fränkischer Gebirgsweg“, die beide durch das Nürnberger Land führen.
Auszeichnung zum „Qualitätsweg“
Letzterem wurde während der Messe erneut das Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ verliehen. Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, der Präsident des Deutschen Wanderverbandes, überreichte die offizielle Zertifizierungsurkunde an Alexander Hart vom Tourismusverband Franken.
Carla Seyerlein, zuständig für den Bereich „Aktiv in der Natur“ beim Nürnberger Land Tourismus, erklärt: „Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung des Fränkischen Gebirgswegs. Damit können wir Gästen und Einheimischen Wandervergnügen auf insgesamt vier Qualitätswanderwegen bieten: Auf dem Fränkischen Gebirgsweg, dem Frankenweg, dem Erzweg und dem Frankenalb Panoramaweg, der letztes Jahr erneut mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet wurde. Ein herzliches Dankeschön geht an den Fränkischen Albverein, der für die Pflege und Beschilderung der Wanderwege sorgt.“
Die zahlreichen lohnenden Ziele für Freizeit und Erholung im Nürnberger Land sind auf der Website des Nürnberger Land Tourismus unter urlaub.nuernberger-land.de aufbereitet – „auch Einheimische werden hier Inspirationen für den nächsten Ausflug finden“, so das Landratsamt.