NÜRNBERGER LAND – Zum Weiberfasching am unsinnigen Donnerstag gingen im Landkreis wieder viele Hexen um – unter anderem im Landratsamt, dem Laufer Rathaus und auch bei der Redaktion des Boten in Feucht.
Am Donnerstagnachmittag hieß es nach einer zweijährigen Coronapause im Landratsamt Nürnberger Land in Lauf wieder: „Vorsicht Hexen!“. Mit Rasseln und Scheren bewaffnet zogen die kunstvoll geschminkten Hexen der Karnevalsgesellschaft Hilaritas durch das Bürogebäude, um die Herren ihrer Krawatten zu entledigen oder „Wegezoll“ zu kassieren.
Landrat Armin Kroder entkam den Hexen angesichts einer Dienstreise und opferte so seinen Stellvertreter Helmut Brückner. Natürlich zeigten die Hexen auch bei Brückner keine Gnade. Routiniert und in Windeseile wurde Brückner seiner äußeren Zierde beraubt. Nach einer kleinen Stärkung mit „flüssiger und fester“ Nahrung machten sich die Hexen auf zu ihren nächsten Opfern.

Hexen im Laufer Rathaus
Eines von ihnen war Laufs Bürgermeister Thomas Lang. Im Laufer Rathaus stürmten die Hexen der Karnevalsgesellschaft Hilaritas Lauf gemeinsam mit Vorstand Hagen Reiche und Gerhard Werthner am „unsinnigen Donnerstag“ am frühen Nachmittag die Flure und übernahmen das Kommando. Auch Bürgermeister Thomas Lang ging es im wahrsten Sinne des Wortes „an den Kragen“ und er büßte seinen Schlips ein.
Nach einem kleinen Sektempfang machten sich die Hexen wieder auf den Weg, denn sie haben in den kommenden Tagen noch einiges vor.
So lädt die Karnevalsgesellschaft nach der Corona-Zwangspause vom 19. bis zum 21. Februar wieder zum Faschingstreiben auf dem Oberen Marktplatz ein. Mehr dazu hier.
Wie zu erwarten stürmten am Donnerstagvormittag auch die Hexen von Feucht-Fröhlich die Redaktion des Boten in Feucht und statten anschließend Bürgermeister Jörg Kotzur einen Besuch ab.
Beim Boten und im Rathaus stand schließlich eine richtige Olympiade auf dem Plan, die an ein Assessment-Center erinnern soll. Die Hexen spielen damit auf den Fachkräftemangel an und tun so, als seien sie auf der Suche nach neuem Personal. Aufgaben wie Luftschlangenpusten oder Schnellvorlesen standen auf der To-Do-Liste.