RÖTHENBACH – Einen bedeutenden Meilenstein haben Ehren- und Hauptamtliche am BRK-Standort in Röthenbach gefeiert: Die neue Fahrzeughalle wurde nach rund einjähriger Bauzeit feierlich eingeweiht.
Mit einer Investitionssumme von rund 1,1 Millionen Euro – darin enthalten auch die Drainagearbeiten für das angrenzende Rotkreuzhaus – bietet der moderne Ersatzneubau künftig ausreichend Stellplätze für die Einsatzfahrzeuge der BRK-Bereitschaft, der Wasserwacht und des Rettungsdienstes. Das teilt das BRK in einer Pressemeldung mit. Der Neubau bedeute einen klaren Fortschritt für die tägliche Arbeit aller am Standort aktiven Einheiten und verbessere die Einsatzbereitschaft spürbar, heißt es darin weiter.
BRK-Kreisgeschäftsführer Markus Deyhle begrüßte bei der Einweihung zahlreiche Gäste, darunter Landrat und BRK-Kreisvorsitzenden Armin Kroder, Röthenbachs Bürgermeister Klaus Hacker und weitere Vertreter aus Politik und Ehrenamt. In ihren Grußworten betonten die Rednerinnen und Redner die große Bedeutung der neuen Halle für die tägliche Einsatzfähigkeit und den Bevölkerungsschutz. Sie würdigten zudem das herausragende Engagement der haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte. Auch Christian Frank, Bereitschaftsleiter der BRK-Bereitschaft Röthenbach, sprach über die enorme Entlastung, die der neue Bau für den Alltag und die ehrenamtliche Arbeit bedeutet.
Ein weiterer Höhepunkt war die Indienststellung von zwei neuen Flachwasserschubbooten durch Marc Stefes, Vorsitzender der Wasserwacht im BRK-Kreisverband Nürnberger Land. Die Boote sollen künftig insbesondere bei Hochwasserlagen zum Einsatz kommen, so das BRK.