Radsport

In Schnaittach findet zum 13. Mal der Halbtages-Marathon auf zwei Rädern statt

Ellbogen an Ellbogen werden sich wieder die Mountainbiker beim Zwölf-Stunden-Rennen des RC Schnaittachtal auf den Weg machen. Gefahren wird auf einem acht Kilometer langen Rundkurs.
Ellbogen an Ellbogen werden sich wieder die Mountainbiker beim Zwölf-Stunden-Rennen des RC Schnaittachtal auf den Weg machen. Gefahren wird auf einem acht Kilometer langen Rundkurs. | Foto: Daniel Decombe/Archiv2024/06/Zwoelf-Stunden-Renne.jpeg

SCHNAITTACH – Der Radclub Schnaittachtal lädt wieder zu seinem Zwölf-Stunden-Mountainbike-Rennen ein. Der Zweiradmarathon findet in diesem Jahr am 22. Juni statt.

Nachdem der RC-Schnaittachtal das Halbtages-Rennen im vergangenen Jahr bei der zwölften Auflage erfolgreich hat wieder aufleben lassen, war es keine Frage, dass heuer die 13. Auflage folgen soll. Schließlich hat sich das Schnaittacher Mountainbike-Rennen in den vergangenen Jahren im Rennkalender als festes Event etabliert – eine in der Region einzigartige Veranstaltung.

Spaß steht im Vordergrund

Egal ob als Einzelfahrer oder im Team; ob Profi oder ambitionierter Breitensportler – der Spaßfaktor steht dabei im Vordergrund. Vom Fahrerlager in der Schnaittacher Allee aus starten die Mountainbiker auf einen abgesteckten Rundkurs quer durchs Hailoh. Wer oder welches Team innerhalb von zwölf Stunden die meisten Runden fährt, gewinnt.

Die Rennstrecke, ein etwa acht Kilometer langer Rundkurs mit rund 100 Höhenmetern, verläuft ausschließlich auf Wald- und Schotterwegen rund um Schnaittach und enthält anspruchsvolle Singletrail-Passagen. Die Teilnehmer freuen sich über viele Zuschauer, die sie entlang der Strecke und im Start- und Zielbereich kräftig anfeuern. Das Rennen beginnt um 8 Uhr und endet um 20 Uhr. Direkt im Anschluss findet die Siegerehrung statt.

Wer selbst mitmachen will: Das Anmeldefenster ist noch bis zum 16. Juni geöffnet; Details zur Ausschreibung und weitere Informationen gibt es auf der Seite www.rc-schnaittachtal.de im Internet.

Fahrerwechsel hautnah

Auch die Zuschauer kommen bei dem Event auf ihre Kosten und können einen spannenden Mountainbike-Tag erleben. Im Start- und Zielbereich sowie im Fahrerlager und der Wechselzone im Ortskern von Schnaittach in der Allee können sportbegeisterte Zuschauer „Renn-Feeling“ genießen. Bei Kaffee und Kuchen, Bratwurstbrötchen und Getränken können sie die spannenden Fahrerwechsel hautnah miterleben.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren