Dorfaktion

In Kirchensittenbach gibt es eine Krippe zum Mitmachen

Wenn viele Leute mitmachen, kommen im Laufe der Adventszeit immer mehr Details zur Krippenszene hinzu. | Foto: Baderschneider2022/12/HEB-HZ-LOK-KrippeKisiba.jpeg

KIRCHENSITTENBACH – Als Katrin Gerber und Heike Hösch, die beiden Mitarbeiterinnen der Postfiliale in Kirchensittenbach, die Krippe sahen, die bei ihnen aufgestellt wurde, waren sie sich einig: „Die sieht ein bisschen mager aus, da muss etwas unternommen werden.“

Heike Hösch kam dann auf die Idee, die Krippe unter Mithilfe der Postkunden „wachsen“ zu lassen. 24 Lose wurden gemalt und den Kunden angeboten. Wer mitmachen wollte, konnte eine Nummer ziehen und an dem gezogenen Tag einen Beitrag zur Krippe vorbeibringen. So wurde die anfangs karge Krippen nach und nach eine Szenerie mit Atmosphäre und vielen Details.

Nur Grundausstattung war da

Richtig weihnachtlich fühlt man sich, wenn man in den Schalterraum kommt. Zu der hölzernen Grundausstattung mit Josef, Maria und dem Christuskind ist inzwischen allerhand schmückendes Beiwerk hinzugekommen. Jetzt sorgt ein großer Quilt mit Stern für den richtigen Hintergrund, eine echte Palme im Topf für das Ambiente.

Die Kirchensittenbacher sind kreativ mit ihren Zutaten. Unter den Krippengaben sind selbst gebastelte Sterne aus Papier, Stroh und Holz, kleine Figuren, etwas Moos und Lichterketten. Auch die hölzernen Elche wirken gar nicht fehl am Platze, obwohl diese als Teilnehmer der originalen biblischen Szene im Stall in Bethlehem nicht überliefert sind. Und das Werk ist nicht vollendet.

Auch wenn der 4. Advent schon vorbei ist, sind noch ein paar Tage Zeit: Bis zum 24. Dezember gibt es in der Krippe jeden Tag etwas Neues zu entdecken. Eine schöne Idee, die vielleicht zu einer Tradition in Kirchensittenbach wird.

Die Krippe in der Postfiliale ist eine Station auf dem Krippenweg in Kirchensittenbach, der zu einem Adventsspaziergang durch den Ort einlädt. Die Krippe in der Post ist zu den Öffnungszeiten montags bis freitags von 15 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr zu sehen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren