Solarstrom

Ein Altdorfer Unternehmen präsentiert ein Balkonkraftwerk für Jedermann

Armin Kroder (links) und Martin Tabor (rechts) freuen sich mit Jaspal Sodhi über dessen neues Produkt.
Armin Kroder (links) und Martin Tabor (rechts) freuen sich mit Jaspal Sodhi über dessen neues Produkt. | Foto: Susanne Voss2024/06/Solarstrom-Altdorf.jpeg

ALTDORF – Das neue Produkt sei quasi zufällig entstanden, erklärt Luxglas Technology Geschäftsführer Jaspal Sodhi bei der Vorstellung seines Blackglas Solarscreens im Beisein von Landrat Armin Kroder und Bürgermeister Martin Tabor. Seine Frau habe angeregt, dass er zum Thema Photovoltaik doch auch einmal etwas für den Garten machen solle. Ein Blick auf die alte Tischtennisplatte seiner Kinder habe ihn dann auf die Idee einer mobilen Solarlösung gebracht.

Ein siebenstufig verstellbarer Neigungswinkel von bis zu 45 Grad gewährleistet eine optimale Ausrichtung nach dem Sonnenstand, das Design ist mit nur etwa 50 Zentimetern Tiefe speziell für ein geringes Platzangebot geeignet. Auf dem Balkon ist der Screen als eigenständige PV-Anlage ohne Montage am Haus nutzbar und kann wahlweise mit oder ohne Rollen geliefert werden. Die Anlage sei komplett vormontiert und solle zukünftig auch remote per App steuerbar sein, erläutert Sodhi. Der Screen wird in verschiedenen Ausführungen unter der Marke Blackglas vertrieben.

Info: Weitere Informationen gibt es im Internet unter blackglas.de.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren