NÜRNBERGER LAND – Im Jahr 2023 war die Gemeinde Leinburg Ausrichter des Tags der Regionen, im vergangenen Jahr Reichenschwand. In diesem Jahr (5. Oktober) wird er in Kirchensittenbach stattfinden – und dabei sein 25. Jubiläum im Nürnberger Land feiern. Aus diesem Anlass kehrt die Veranstaltung nach Kirchensittenbach zurück, wo sie 1998 ins Leben gerufen wurde.
Beim ersten Informationstreffen sagte Bürgermeister Klaus Albrecht: „Der Tag der Regionen hat hier in Kirchensittenbach seinen Ursprung. Es ist eine große Chance für unsere Gemeinde, auf unsere Besonderheiten vor Ort aufmerksam zu machen und die regionale Vielfalt zu feiern.“ Die Veranstaltung wird von der Gemeinde und dem Regionalmanagement des Landkreises Nürnberger Land organisiert.
Regionalität und Nachhaltigkeit
Der Tag soll das Bewusstsein für regionale Produkte und eine nachhaltige Entwicklung stärken. Seitdem wird die Veranstaltung jedes Jahr in einer anderen Gemeinde des Landkreises ausgetragen. Ein zentrales Anliegen ist die Aufklärung der Verbraucher über die Vorteile regionaler Produkte, um so die regionale Wirtschaft zu stärken. Nachhaltigkeit – in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht – wird ebenso ein Hauptthema sein und durch das Event sichtbar gemacht. Neben der Stärkung der regionalen Wirtschaft bietet der Tag der Regionen auch eine wertvolle Gelegenheit für Vereine, Institutionen und örtliche Betriebe, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und dabei ihre Vielfalt zu zeigen.
Info: Interessierte aus dem Landkreisgebiet können sich beim Regionalmanagement per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter der 09123/9506068 melden. Anmeldungen für Ausstellende werden bis 12. Mai entgegengenommen. Weitere Informationen sowie die Teilnahmevoraussetzungen online unter www.nuernberger-land.de/tdr.