SCHNAITTACH – Weil in einer Wohnung in der Schnaittacher Festungsstraße ein Gelber Sack Feuer gefangen hatte, war am Dienstagmorgen die Feuerwehr gefragt. Die Ehrenamtlichen retteten eine Mutter und ihr Kleinkind – mit der Steckleiter.
Da das Feuer in einem Durchgangszimmer ausgebrochen war, konnten die Mutter und ihr Kind die Wohnung nicht mehr selbst verlassen. Die Ehrenamtlichen griffen darum zur Steckleiter und retteten die Bewohner des Hauses in der Festungsstraße von außen, aus etwa zweieinhalb Metern Höhe. Diese kamen mit dem Schrecken davon und wurden nicht verletzt.
Feuer gefangen hatte der Gelbe Sack aus noch ungeklärter Ursache. Gegen 6 Uhr wurden die Feuerwehren alarmiert. Nicht nur aus dem Schnaittacher Kernort, sondern auch aus Hedersdorf und Rollhofen rückten sie an, ebenso wie aus Lauf. Die zusätzlichen Kräfte hielten sich in Bereitschaft.
Laut Christian Schüller, dem Kommandanten der Schnaittacher Feuerwehr, hat der Brand keinen größeren Schaden angerichtet. Schon eher falle der Wasserschaden durch das eingesetzte Löschwasser ins Gewicht. Eine Ausbreitung des Feuers konnten die Ehrenamtlichen aber damit verhindern. Der Einsatz dauerte rund zwei Stunden.
