HAPPURG – Nun ist es geschafft – das Jubiläumsjahr des Segelclubs Hersbruck. Mit dem Absegeln auf dem Happurger Stausee endeten die Saison und die Geburtstagsaktivitäten auf dem Wasser.
Bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen fanden sich sechs Optimisten und 17 Segler auf zehn Boote verteilt in der Yardstickwertung ein. Insgesamt 20 teilnehmende Jugendsegler bestätigten wieder einmal die Begeisterung des Nachwuchses im Verein.
Zunächst sah es danach aus, dass sich die windarme zweite Hälfte der Saison fortsetzen sollte. Um die Mittagzeit aber entwickelte sich eine schwache Thermik, die für Wettfahrtleiter Carsten Porzler ausreichte, um einen Wertungslauf zu starten. Die zahlreichen Wanderer und Ausflügler am Stauseerundweg sowie der vollen Seeterrasse bekamen wieder einmal die Schönheit des Segelns vorgeführt.
Vom Start weg lagen die bislang in der Vereinsmeisterwertung Führenden vorne: Philipp Ullherr und Lukas Rosenbauer in den Einmann-Booten Finn und Laser, Stefan Röttcher / Wolfgang Schick ( RS 400) und Ferdinand Rosenbauer/Axel Krämer (Korsar) tummelten sich an der Spitze des Feldes, das sich gleichmäßig auf der Seefläche verteilte und ein schönes Bild vor herbstlicher Bergwaldkulisse ergab.
In der zweiten Runde wurde der Wind etwas löchrig, es kam zu einigen Verschiebungen – auch an der Spitze. Wie bereits bei der Jubiläumsregatta lag am Ende Philipp Ullherr vor Lukas Rosenbauer, Dritte wurde diesmal das Duo Rosenbauer/Krämer vor Röttcher /Schick und dem Jugendboot mit Luca Rosin und Tim Baderschneider.
Bei den Optimisten gewann Hannah Hacker vor Jan Porzler und Anton Hackler, der erst seit wenigen Wochen in der Jugendgruppe aktiv ist und damit zeigte, dass mit ihm in Zukunft zu rechnen sein wird. Mit dem Absegeln sind somit die drei für eine Vereinsmeisterwertung nötigen Läufe vorhanden. Das Ergebnis wird beim Hüttenabend am 10. November bekannt gegeben.