A- und B-Klassen-Report

Rummelsberger Big Point im Aufstiegskampf

Mit einem Sieg gegen den Tabellendritten Rohr unterstrichen die Rummelsberger ihre Titelambitionen. Bei diesem Zweikampf wurde der Rummelsberger Frederic Schöb-Fried (r.) vom Rohrer Ulrich Becker per fairem Tackling gebremst. | Foto: DV2018/04/eksgrummelsbergtsvrohrII.jpg

NÜRNBERGER LAND – Die heimischen A- und B-Klassen im Überblick:

A-Klasse Nord Ost: DJK Neumarkt – FC Ezelsdorf II 6:1 (1:1) – Die Ezelsdorfer Reserve hielt das Spiel in Neumarkt bis zur Halbzeit noch offen. Die DJK ging durch Argjend Beqiraj in der 25. Minute in Führung, fünf Minuten später konnte Philipp Döring ausgleichen. In den ersten zehn Minuten gerieten die Gäste dann durch drei Treffer (49. Armend Kerellaj, 51. Christian Eggers und 55. Aykut Durak) gewaltig ins Hintertreffen. Zwei weitere Tore in der 78. Minute durch Christian Eggers und Fitim Sejdiu (80.) machten das halbe Dutzend voll.

SC Eismannsberg – SC Oberölsbach 0:1 (0:1) – Beim Spiel gegen Oberölsbach war nicht unbedingt zu sehen, wer an der Spitze bzw. im Tabellenkeller stand. Die erste Gelegenheit hatten die Platzherren in der 7. Minute durch Jörg Wisserner und danach auch noch mal nach einem Freistoß, den der Oberölsbacher Torhüter parierte. In der 29. Minute ein weiterer Angriff über Matthias Hupfer und Marco Guth, Endabnehmer Jörg Wisserner stand dabei aber minimal im Abseits. In der 34. Minute verliert ein Mittelfeldspieler der Gastgeber einen Zweikampf, der Oberölsbacher Josef Stich lockt Keeper Jonas Pfälzner noch aus dem Tor heraus und trifft ins kurze Eck zum 0:1. In der zweiten Spielhälfte ergaben sich auf beiden Seiten ganz wenige Tormöglichkeiten, vor allem im Mittelfeld gab es jede Menge Zweikämpfe. In den letzten Spielminuten mussten die Gastgeber auch noch auf zwei Feldspieler verzichten, einmal Rot und dazu nochmal Gelb-Rot sorgte dafür, dass die Eismannsberger zum Ende nur noch zu neunt waren.

FSV Oberferrieden – SV Pölling II 5:0 (3:0) – Der FSV bestimmte über die komplette Spielzeit die Partie und gewann auch in der Höhe völlig verdient. Die Gäste hatten lediglich kurz nach der Pause zwei Möglichkeiten, bei denen FSV-Keeper Dominik Großner allerdings nicht eingreifen musste, er verlebte einen ruhigen Nachmittag. Nach dominanter Anfangsphase traf Christoph Sußner nach schönem Zuspiel von Tobias Haas in der 17. Minute zum 1:0. In der 26. Minute war wiederum Tobias Haas der Passgeber, diesmal war der Empfänger Andreas Mederer, er legte den Ball mit der Sohle an Torhüter Schneiderbauer vorbei und schob ins leere Tor ein.

Fünf Minuten vor der Pause spielte Marvin Pröll vor dem gegnerischen Tor einen herrlichen Doppelpass mit Tobias Haas, die komplette Gästeabwehr wurde aushebelt und Marvin Pröll konnte allein vorm Torhüter zum 3:0 einschieben. Oberferrieden verwaltete nach dem Seitenwechsel erstmal die Führung. Zum Ende hin ergaben sich dann aber weitere Möglichkeiten. Tobias Haas klaute in der 74. Minute einem Abwehrspieler den Ball, im eins gegen eins behielt Gästetorhüter Fabian Schneiderbauer die Oberhand, den Abpraller versenkte David Klemm im leeren Tor. Den sehenswerten Schlusspunkt setzte wiederum Kapitän Andreas Mederer, mit einem herrlichen Freistoß traf er aus ca. 20 Metern halbrechter Position unhaltbar in den rechten Torwinkel.

A-Klasse Nord West: FC Schwand II – TSV Ochenbruck 2:1 (0:0) – Die Ochis büßten bei der am unteren Ende der Tabelle rangierenden Schwander Reserve wichtige Punkte im Rennen um die Meisterschaft bzw. den Relegationsplatz ein. Vor allem auch in der ersten Hälfte taten sich die Gäste äußerst schwer gegen die gut gestaffelte Abwehr der Gastgeber. Die einzige gute Gelegenheit hatte Felix Jädicke in der 40. Minute, sein Kopfball flog am Tor vorbei. Ochenbruck legte dann in der 50. Minute durch Marcel Dauth mit dem 0:1 vor. Die Freude darüber währte jedoch nur eine einzige Minute, faktisch im Gegenstoß glich Jakub Steinitz zum 1:1 aus (51.). Die Gastgeber setzten dann drei Minuten später noch eins drauf, nach einem Eckstoß gelang Johann Christian in der 54. Minute die 2:1 Führung für Schwand. Leider fanden die Ochenbrucker auch wie schon zuvor in den letzten knapp vierzig Minuten nicht zu ihrem druckvollen Spiel und ließen drei enorm wichtige Punkte in der Fremde liegen.

SV Moosbach – SC Großschwarzenlohe II 0:7 (0:1) – Ein bitterer Nachmittag für die Moosbacher. Dabei begann das Spiel des SVM ordentlich. In der ersten Hälfte hatte die Heimmannschaft mehrere gute Chancen, um in Führung zu gehen. Neben einem sehenswerten Seitfallzieher, der knapp am Tor vorbeiging, hatten die Moosbacher Pech bei einem Pfostentreffer. Die Gäste waren zwar spielerisch klar überlegen, allerdings ohne sich große Chancen zu erarbeiten. So nutzte Großschwarzenlohe einen Freistoß von Michael Nierlich kurz vor der Halbzeit (38. Minute) zur schmeichelhaften Führung.

Nach der Pause brachen die Moosbacher aber ein. Hatte man in der ersten Hälfte noch ein Chancenplus, ging in den zweiten 45 Minuten nichts mehr bei den Moosbachern. In der 58. Minute brachte Furkan Kayhan die Gäste mit einem sehenswerten Seitfallzieher mit 2:0 in Front. Spätestens nach dem 0:3 in der 65. Minute durch einen verwandelten Elfmeter von Pierre-Luigi Vitale brachen bei den Gastgebern alle Dämme. Die desolate Abwehrleistung des SVM nutzten die Gäste gnadenlos aus. So folgte in der 70. Minute das 4:0 wieder durch Pierre-Luigi Vitale und fünf Minuten später besorgte Rene Schwefel das 5:0. Bei beiden Treffern hatte Großschwarzenlohe keinerlei Mühe und Gegenwehr. Keine drei Minuten später traf Alexander Klos zum 6:0 (78. Minute). Kurz vor dem Ende der Partie markierte Ingo Kneil mit dem 7:0 den Endstand. Nach der Klatsche liegt der SV Moosbach nur noch zwei Punkte vor dem Relegationsplatz.

B-Klasse NordWest flex: TSV Bernlohe II – TSV Ochenbruck II 0:2 (0:0) – Das Match bei den im hinteren Tabellendrittel liegenden Gastgebern war in beiden Spielhälften gezeichnet von vergebenen Möglichkeiten auf beiden Seiten. Beide Abwehrreichen ließen recht wenig zu, torlos ging es in die Halbzeitpause. Zu Beginn der zweiten Spielzeit gelang dann endlich David Hobsch die 0:1 Führung für die Ochenbrucker Reserve. Nach weiterhin verteiltem Spiel mit vielen vergebenen Chancen machte David Hobsch in der 89. Minute seinen zweiten Treffer zum 0:2 Auswärtssieg der Ochenbrucker.

EKSG Rummelsberg – TSV Rohr II 2:0 (1:0) – Im Kampf um den Aufstieg musste der TSV Rohr II einen herben Dämpfer hinnehmen. Im direkten Duell mit der zweitplatzierten EKSG Rummelsberg setzte es eine 0:2-Niederlage, wodurch der Rückstand des TSV Rohr II auf den Aufstiegsrelegationsplatz auf acht Punkte anstieg. Das Spiel war, seiner Bedeutung angemessen, hart geführt, verzichtete aber auf jegliche Unsportlichkeiten. In den ersten fünf Minuten zeigten die Gäste, dass sie ein Wörtchen mitreden wollten in dieser Partie. Mit vorwiegend langen Bällen wollte der TSV Rohr II die Rummelsberger knacken, doch die Abwehr der EKSG ließ nichts zu. Nach und nach übernahmen die Gastgeber das Kommando des Spiels. Rummelsberg dominierte die Partie, ohne allerdings zu großen Chancen zu kommen. So sahen die Zuschauer dominante Rummelsberger, die tapfer kämpfenden Gäste kaum Entfaltung ließen. Noch vor der Halbzeit belohnten sich die Gastgeber und gingen mit 1:0 in Führung. Nach einem schönen Spielzug spielte Silas Kahlberg den Ball von rechts in den Strafraum zu Timo Wimmelbacher, der diesen gut annahm und zum 1:0 einschob.

Im zweiten Durchgang bot sich ein ähnliches Spiel. Rummelsberg dominierte weiterhin die Partie, die fast ausschließlich in der Hälfte des TSV Rohr II stattfand. Mitte der zweiten Hälfte machten die Gastgeber mit ihrem zweiten Treffer den Sack zu. Auch hier kam der Ball über rechts in den Strafraum, wo sich Jan Schlagenhaufer gut lösen konnte und zum umjubelten Endstand ins kurze Eck traf. Der EKSG Rummelsberg festigt mit dem Sieg den zweiten Tabellenplatz, während der TSV Rohr II mit einem Spiel weniger acht Punkte Rückstand hat.

B-Klasse Ost: TSV Burgthann II – FC Altdorf II 1:0 (0:0) – In einem unspektakulären B-Klassenspiel setzte sich der TSV nach 90 Minuten verdient mit 1:0 durch. Das Spiel war von Beginn an von vielen Nickelichkeiten geprägt, was dem Spiel sichtlich nicht guttat. Beide Mannschaften konnten wenig bis gar keine Chancen kreieren. Die einzige Halbchance hatte Patrick Müller für den TSV. Mit 0:0 ging es auch in die Halbzeit.

Den besseren Start erwischte der TSV in der zweiten Hälfte. In der 55. Minute schickte Julian Ilgner den diesmal im Feld eingesetzten etatmäßigen Keeper Sebastian Krug auf die Reise, der den Ball am Altdorfer Torwart vorbei über die Linie schieben konnte. Die Gastgeber hatten danach noch ein paar Möglichkeiten das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Die Altdorfer ihrerseits versuchten in den letzten 20 Minuten nochmal alles, um den Ausgleich zu erzielen, schwächten sich 15 Minuten vor Schluss jedoch selbst mit einem Platzverweis. Am Ende waren die Burgthanner die glücklichen und auch verdienten Sieger des kleinen Lokal-Derbys.

Im Gegensatz zur ersten Mannschaft musste die TSV-Reserve (rote Trikots) am Sonntag eine Pleite gegen die Gäste aus Berg hinnehmen. | Foto: Schnelle2018/04/tsvfeuchtIIdjkbergII.jpg

TSV 04 Feucht II – DJK-SV Berg II (0:1) 0:2 – Während die erste Mannschaft des TSV gegen Berg einen Sieg einfuhr, musste die zweite Mannschaft den Kürzeren ziehen. Vor allem in der Chancenkreierung hatten die Feuchter große Probleme. In der ersten Halbzeit blieben sie gar komplett ohne nennenswerten Abschluss. Auch die Berger brannten offensiv kein Feuerwerk ab: Drei Chancen hatten sie im kompletten Spiel. Eine davon nutzte Mostafa Ahmadi in der 24. Minute zum Führungstreffer. Nach einem schönen Spielzug von der Seite wurde er am Sechzehner bedient und vollstreckte sehenswert. Nach der Halbzeit kam Julian von Kleinsorgen zur einzigen Chance der Feuchter: Im Sechzehner ließ er die Verteidigung stehen – scheiterte allerdings am Keeper. Daraufhin erhöhten die Gäste auf 0:2: Einen gut ausgespielten Konter vollstreckte Dominik Hiereth in der 78. Minute zum Endstand.

FSV Berngau III – SV Rasch II 3:0 (1:0) – Die Rascher Reserve tritt analog wie die erste Garnitur ein wenig auf der Stelle. Trotz der nicht optimalen Besetzung waren die Rascher die ganze Zeit über spielbestimmend, außer einem Pfostentreffer und jeder Menge verdaddelter Tormöglichkeiten brachten sie einfach nichts auf die Reihe. In der 24. Minute mussten die Rascher dann auch noch den 1:0 Rückstand durch Daniel Wild hinnehmen.

Das grausame Spiel setzte sich auch in Hälfte zwei so fort, Berngau kam dann in der Schlußviertelstunde durch Francesco Frunzo (75.) und Andreas Pfindel (89.) zu zwei weiteren Toren. Die Rascher Reserve dürfte sich damit schon beim Rennen um den Relegationsplatz endgültig verabschiedet haben.

FV Röthenbach – SV Unterferrieden II (Gast nicht angetreten)

B-Klasse NordOst/Ost2 flex: FSV Oberferrieden II – TSV Pavelsbach II 3:1 (3:0) – In der 13. Minute ging Oberferrieden mit 1:0 in Führung. In bester Wembley-Manier landete ein Fernschuss von Marco Wagner an der Unterkante der Latte, fand aber auch nicht den Weg ins Tor. Florian Zehnter stand aber parat und drückte den Ball über die Linie. In der 27. Minute folgte das 2:0. Eine Ecke von Marco Wagner fand mit Hilfe eines Gästespielers den Weg ins kurze Eck. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff schloss David Klemm einen Alleingang zum vorentscheidenden 3:0 ab. Nach dem Seitenwechsel ließen bei brütender Hitze die Kräfte auf beiden Seiten etwas nach, so dass die Partie deutlich an Niveau verlor. Somit traf nur noch Christian Herrmann in der 85. Minute zum 1:3 Ehrentreffer für die Gäste.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote