Kreisklasse 4

Erfolgreich auf den fremden Rasenplätzen

Die Entscheidung für die SpVgg Weigendorf/Hartmannshof: Kapitän Simon Ertel versenkt im Nachschuss den Ball, nachdem er zuvor per Elfmeter am Schwaiger Torhüter gescheitert war, zum 1:0-Siegtreffer. | Foto: M. Keilholz2021/11/redwebDSC07580-1.jpg

PEGNITZGRUND – Zum Rückrundenauftakt in der Kreisklasse 4 schauten die Heimteams durch die Bank in die Röhre. Die SG Am Lichtenstein setzte ihren Siegeszug mit einem 2:1 bei der SG Oberes Pegnitztal fort und verteidigte damit Platz drei vor dem FSV Schönberg, der in Rückersdorf mit 2:1 ebenfalls auswärts gewann. In der Erfolgsspur bleibt auch die SpVgg Weigendorf/Hartmannshof, die durch ein knappes 1:0 bei Kellerkind SV Schwaig II ihre Serie auf nun sechs Spiele ohne Niederlage ausbaute. Nachdem Spitzenreiter Schnaittach Spielpause hatte, verkürzte Weißenbrunn mit einem 3:0-Derbysieg bei Schlusslicht Diepersdorf II den Rückstand auf drei Punkte. Die Reserve des 1. FC Hersbruck verlegte ihr Spiel gegen Leinburg auf den 28. November.

Schwaig II – Weigend./Hartm. 0:1

Es war für die Gäste eine schwierige Partie, da der abstiegsbedrohte SVS hinten dicht machte und nur auf Konter lauerte. Weigendorf/ Hartmannshof dominierte zwar im Spielaufbau, Chancen blieben aber Mangelware und die wenigen Möglichkeiten gingen daneben. Nach etwa 30 Minuten flankte Thomas Müller nach innen. Dominik Meier stand goldrichtig, knallte das Leder aber an den Pfosten. Der Ball sprang danach ins Feld zurück. Eine weitere Möglichkeit hatte Simon Ertel bei einer Standardsituation, sein Schuss ging jedoch über das Tor. Vom SVS ging in der ersten Hälfte keine Gefahr aus. Auch nach der Pause überließ die Heimelf das Spiel den Gästen. Ab der 83. Minute stand Schwaig mit einem Mann weniger auf dem Feld. Steffen Servatius rettete einen Abschluss mit der Hand auf der Linie und sah die Rote Karte. Den folgenden Elfmeter verschoss Ertel zwar erst, beim zweiten Anlauf zappelte der Ball dann aber im Netz. Danach machte die Heimelf zwangsläufig auf. Die Gäste hatten mehrfach die Chance zum 2:0. Ertel verlor gegen den SV-Keeper eine Eins-zu-eins-Situation und Rösel traf nur den Pfosten.

Tor: 0:1 Ertel (83.); SR: keine Angabe.

Ob. Pegnitztal – Am Lichtenst. 1:2

In der siebten Minute hatten die Platzherren ihre erste Chance. Uwe Stiegler passte von links in die Mitte, Marco Schönhöfer flankte direkt in den Sechzehner auf Özcan Sonkaya. Der schoss aber direkt über den gegnerischen Kasten. Bereits nach der ersten Viertelstunde musste dann der Pegnitztaler Hintermann raus. Florian Buckl übernahm für Philipp Hutzler, nachdem dieser in der fünften Minute mit Gästestürmer Peter Lösch zusammengeprallt war. Matthias Geng brachte die SG Am Lichtenstein dann mit einem Schuss ins rechte Eck in Führung. In der zweiten Hälfte glich die Heimelf zügig aus, als Patrick Wolf von rechts flankte und Schönhöfer das Zuspiel volley einnetzte. Einen Freistoß der Gäste in Minute 80 klärte Keeper Buckl noch zur Ecke, wenig später war er aber machtlos: Philipp Bär lief von rechts in den Strafraum und jagte den Ball zum spielentscheidenden 1:2 unter die Latte.

Tore: 0:1 Geng (37.), 1:1 Schönhöfer (58.), 1:2 Bär (85.); SR: Kosak (DJK Berg).

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren