Erfolg für heimische Segler am Brombachsee

Aufholjagd hart am Wind

Bei der Opti-Regatta am Großen Brombachsee war Jan Porzler aus Speikern erfolgreich. Das Bild zeigt den Segler, der für den SC Hersbruck startet, beim Zieldurchgang. | Foto: Rosenbauer2018/10/Segeln-Opti-Regatta-Jan-Porzler-Zieldurchgang.jpg

LAUF/SPEIKERN — Am Großen Brombachsee wurde auch in diesem Jahr wieder die „Zwetschgenmännla“-Regatta für Optimisten vom Yacht-Club Noris ausgerichtet. Die im gesamten bayerischen Raum beliebte Wettfahrtserie für die Optimisten der Klassen A und B brachte insgesamt 47 Boote aufs Wasser. Der Segelclub Hersbruck (SCH) war mit den Laufer Brüdern Anton und Philipp Hackler und dem Speikerner Jan Porzler vertreten.

Anton und Philipp Hackler sind an diesem Wochenende ihr erste auswärtige Opti-B-Regatta gesegelt, Jan Porzler war bei der Zwetschgenmännla schon im letzten Jahr begeistert dabei. Es waren wieder Mannschaften aus dem gesamten fränkischen Raum, von mehreren oberbayerischen Seen und sogar einige Gäste aus Berlin angereist.

Unnötige Kurve gedreht

Am Samstag hat Wettfahrleiter Thomas Dietrich den ersten Lauf pünktlich um kurz nach 13 Uhr angeschossen. Die Kinder und Jugendlichen wurden bei nahezu optimalen Bedingungen mit 2 bis 4 Windstärken aus östlicher Richtung und viel Sonne auf einen langen, sogenannten Up-and-Down-Kurs geschickt. Nach einer eigentlich guten Position am Startschiff hat Jan in der letzten Minute vorm entscheidenden Signal noch eine unnötige Kurve gedreht und musste aus einer der hinteren Reihen heraus starten.

Gute Taktik

Nach starker Aufholjagd auf der ersten und zweiten Kreuz und einer taktisch klug gesegelten, kurzen Zielkreuz kam er als Siebter ins Ziel. Anton hat eine guten 15., Philipp – als einer der jüngsten und unerfahrensten Teilnehmer im Feld – einen 24. Platz herausgefahren.

Beim folgenden Start kamen alle drei Segler vom Hersbrucker Club deutlich besser weg. Die Plazierungen lauteten 8. (Jan), 16. (Anton) und 22. (Philipp). Der dritte Start erfolgte kurz nach 16 Uhr. Das Rennen lief gut: Anton segelte einen für ihn hervorragenden elften Platz, Jan festigte seine Position im Feld mit einem weisiebten Platz, und Philipp wird 23.

Wie bei der Steuerleutebesprechung am Mittag angekündigt, beließ die Wettfahrleitung es bei den drei Wettfahrten am Samstag. Nach insgesamt über viereinhalb Stunden durchgehend auf dem Wasser, waren alle Mädels und Jungs kurz nach 17 Uhr wieder im Hafen in Ramsberg.

Geplanter Start der vierten und letzten Wettfahrt sollte am Sonntag um 10 Uhr sein. Allerdings flaute der Wind im Lauf des Vormittags soweit ab, dass sich die Wettfahrleitung entschloss, die Regatta abzuschließen. So blieb es also bei den drei Läufen am Samstag und somit gab es kein Streichergebnis. Bei vier Wettfahrten wäre das schlechteste Wettfahrtergebnis jedes Teilnehmers gestrichen worden.

Das abschließende Mittagessen und die Siegerehrung mit Überreichung der traditionellen Zwetschgenmännla beendeten ein hervorragend organisiertes Wochenende. Die Hersbrucker Mannschaft trat erschöpft, aber sehr zufrieden mit den erreichten Resultaten die gemeinsame Heimreise an. Endergebnis aus SCH-Sicht: Jan Porzler Rang 7, Anton Hackler Rang 13. und Philipp Hackler Rang 23.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren