Musikalischer Gottesdienst

Reichenschwander sind treu am Blechblasinstrument

Für jahrzehntelanges Engagement im Posaunenchor Reichenschwand wurden geehrt: Katrin Fink, Vera Maas, Gerhard Leykauf, Anke Leißner und Manfred Meyer – mit Pfarrerin Lisa Weniger (v. links). | Foto: M. Gniffke2023/04/721283f7d7326a221adf94b67f8f443e9b0a33a6_max1024x.jpg

REICHENSCHWAND – Aus allen Himmelsrichtungen, aus allen Ecken des Gotteshauses ertönten zu Beginn des Gottesdienstes die Instrumente des Reichenschwander Posaunenchors unter der Leitung von Anke Leißner, bevor sich schließlich alle im Altarraum sammelten. Der perfekte Auftakt zu einem klangvollen Gottesdienst unter der Überschrift „Um Himmels Willen“ – zum Lob Gottes und zur Freude der Menschen.

Pfarrerin Lisa Weniger stellte Psalm 150 in den Mittelpunkt ihrer Predigt, den „Psalm der Bläser“, der den Abschluss der Psalmen bildet und damit den „Schlussakkord“ setzt. Ein Abschluss nach allen Emotionen, die in den Psalmen zuvor vor Gott gebracht wurden: Klage, Dankbarkeit, Angst, Not, Trost und Freude. So verkündet der Posaunenchor durch die Musik das Lob Gottes, denn Musik bewegt und bringt damit anderen den Himmel näher.

Klang vom Garten aus

Sie erinnerte auch mit Dankbarkeit an die vielen Aktionen des Posaunenchors während der Corona-Zeit, als die Bläser zunächst abends zur festen Stunde, aber jeder für sich im eigenen Garten ihr Instrument spielten, später dann kleine Konzerte unter freiem Himmel an wechselnden Standorten gaben und schließlich zahlreiche Gottesdienste im Freien begleiteten.

Endlich war es auch wieder möglich, in der Albanuskirche einen großen Bläsergottesdienst zu feiern und im Altarraum zusammen zu spielen. Und damit war es nun auch an der Zeit, die Ehrungen für die langjährige Treue im Chor zu feiern. Pfarrerin Weniger dankte den Jubilaren sehr herzlich für ihr jahrzehntelanges großartiges Engagement:

Seit 60 Jahren spielt Gerhard Leykauf im Posaunenchor. Seit über 50 Jahren ist Vera Maas aktiv dabei – mit ihr begann die Öffnung des Chors auch für Mädchen und Frauen. Vor 50 Jahren begann Manfred Meyer und auch Anke Leißner im Posaunenchor. Sie übernahm 2004 die Leitung des Chors, nachdem sie zuvor einige Jahre ihrem Vater Konrad Hartmann in der Chorleitung assistiert hatte. Für 45 Jahre wurden Wolfgang Maas und Christina Weller geehrt, für 25 Jahre Katrin Fink und für 15 Jahre Alexander Schmidt. Seit zehn Jahren spielen Thomas Barkowski, Jutta Hufnagel, Santtu Weniger und Fabian Arnold im Posaunenchor, seit fünf Jahren schließlich Heike Barkowski, Sandra Härtl, Emma Höllerl, Doris Regler, Florian und Katharina Schopf.

Nach 48 Jahren gab Kurt Hartmann seinen Abschied bekannt, auch ihm galt Dank für seinen langjährigen Dienst. Als neuer Bläser wurde Christian Diekmeyer begrüßt, als Jungbläser Jakob Härtl, Niklas Löfflath und Greta Schopf. 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren