Geburtshilfe

Neuer Chef für Hebammen am St. Anna Krankenhaus.

Landrat Richard Reisinger (links) und Vorsitzender Roland Ganzmann (rechts) zusammen mit dem neuen Chefarzt Dr. med. Christian A. Eberlein (Mitte).
Landrat Richard Reisinger (links) und Vorsitzender Roland Ganzmann (rechts) zusammen mit dem neuen Chefarzt Dr. med. Christian A. Eberlein (Mitte). | Foto: M. Ehras2024/01/HEB-ChefarztSuRo-scaled.jpg

SULZBACH-ROSENBERG – Der 58-jährige gebürtige Erlanger – verheiratet und vier Kinder – bringt eine sehr große und breit gefächerte fachliche Expertise mit nach Sulzbach-Rosenberg, heißt es in der Pressemeldung des Krankenhauses.

Sein umfassendes medizinisches Spektrum hat er in vielen Jahren als Oberarzt der Frauenklinik am St. Theresien Krankenhaus Nürnberg und auch im Medizinischen Versorgungszentrum der Frauenärzte am Stadtpark Nürnberg zur Anwendung bringen können. Eberlein hat sich dabei einen hervorragenden Ruf als Fachexperte auf dem gesamten Fachgebiet der Gynäkologie und Geburtshilfe erworben.

Standort mit Bedeutung

„Die Gynäkologie und Geburtshilfe im St. Anna Krankenhaus ist für den Gesundheitsstandort Sulzbach-Rosenberg von enormer Bedeutung. Zum Leistungsangebot und zur Philosophie unseres Krankenhauses passen sowohl die fachlichen Schwerpunkte von Dr. Eberlein als auch seine Erfahrung und vor allem seine empathische Vorgehensweise hervorragend“, führt Landrat Richard Reisinger aus.

„Dr. Eberlein wird gemeinsam mit seinem Team die Gynäkologie und Geburtshilfe sehr patientenorientiert in die Zukunft führen. Mit unserer neuen Leitung der Gynäkologie und Geburtshilfe machen wir deutlich: Wir wollen ein verlässlicher, sicherer und wertschätzender Anlaufpunkt mit individuell abgestimmten Behandlungskonzepten für unsere Patientinnen und werdende Eltern sein“, ergänzt Vorsitzender Roland Ganzmann.

Neben der allgemeinen Gynäkologie und Geburtshilfe liegen die zukünftigen Schwerpunkte in den Bereichen der konservativen und operativen Gynäkologie, der endoskopischen Chirurgie sowie Brustchirurgie. Von Geburtshilfe bis zur Behandlung von Senkung und Inkontinenz: Der neue Chefarzt erfüllt vollends das umfassende Anforderungsprofil der Fachabteilung.

Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg

Ein besonderes Augenmerk wird der neue Chefarzt auch auf die konsequente und hochqualifizierte Ausbildung von Assistenzärzten legen. Zudem liegt Dr. Eberlein die intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb und außerhalb der Klinik am Herzen. Er freue sich bereits auf den Aufbau eines engen fachlichen und kollegialen Austausches mit den niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen.

„Ich darf bereits mit einem teilweise neuen und tollen Team an den Start gehen und spüre eine sehr positive Aufbruchstimmung bei allen Mitarbeitern. Das in mich gesetzte Vertrauen ehrt mich und ich werde mein Bestes dafür tun, dieses auch zu rechtfertigen.“

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren