HERSBRUCKER SCHWEIZ (chk) – Die Unsicherheit über die „rote Corona-Ampel“ im Nürnberger Land ist allgegenwärtig. Was darf man noch, was ist nicht erlaubt und welche Regeln sollen eingehalten werden? Diese Frage stellen sich einige auch in Bezug auf Halloween und den Reformationstag.
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml rief dazu auf, in diesem Jahr auf das Umherziehen an Halloween zu verzichten. Die HZ erkundigte sich deshalb beim Landratsamt und auch in Bezug auf den Reformationstag bei den Gemeinden im Umland.
Rolf List, Pressesprecher des Landratsamts plädiert dafür, sich dem Aufruf der Gesundheitsministerin anzuschließen. Er empfiehlt den Eltern, ihre Kinder daheim zu lassen, um unnötige Kontakte zu vermeiden. Gänzlich verbieten wolle das Landratsamt das Umherziehen allerdings nicht, diese Entscheidung läge in der Verantwortung der Eltern.
Konfis und Kürbis
Doch nicht nur Kinder, die um Süßigkeiten bitten, ziehen am 31. Oktober durch die Straßen. Zum Reformationstag sind auch die Konfirmanden aus den umliegenden Gemeinden unterwegs.
Pfarrerin Lisa Weniger aus Reichenschwand berichtet, dass die Aktion trotz Corona geplant sei. Zuerst würden wie jedes Jahr Kekse gebacken, die dann zusammen mit Lutherbonbons, Karten und Grußworten der Konfirmanden in Tüten gepackt an den Tag erinnern sollen. Für Kinder sei noch eine kleine Bildergeschichte des Reformationstages dabei.
„Anschließend werden die Konfis in kleinen Gruppen umherziehen. Natürlich werden dabei Abstandsregeln eingehalten und Masken getragen. Das sei auch gut möglich bei der kleinen Gruppengröße der Konfis“, so Weniger.
Die Henfenfelder Jugendreferentin Christiane Polster berichtet: „Nach Absprache mit Pfarrerin Klinger haben wir uns dazu entschieden, dass die Luther-Aktion in Henfenfeld dieses Jahr nicht stattfindet.“ Stattdessen werde es am 31. Oktober um 19 Uhr einen Jugendgottesdienst draußen vor der Henfenfelder Kirche geben.
Weitere Artikel zum Thema
Auch die Gemeinden Ottensoos, Engelthal und Offenhausen haben die alljährliche Aktion abgesagt.
Geschnitzte Kürbisse aus dem Nürnberger Land gibt es hier in der Bildergalerie.