LAUF – Mehr als zwölf Jahre hat sie in der Laufer Stadtverwaltung gearbeitet, zuletzt über zwei Jahre lang als Geschäftsleiterin. Nun wurde Karin Wamser in feierlichem Rahmen in den Ruhestand verabschiedet, wie die Kommune am Freitag in einer Pressemitteilung erklärte.
Wamser war im Jahr 1977 im Landratsamt Kulmbach ins Berufsleben gestartet und wechselte zehn Jahre später zum Markt Eckental. Als stellvertretende Kämmerin fing sie 2011 in Lauf an und übernahm wenig später die Kämmerei. Im Herbst 2021 wurde sie schließlich Geschäftsleiterin der Stadt Lauf.
Bürgermeister Thomas Lang würdigte sie als „Grande Dame der Verwaltung“. Ihre Erfahrung und ihre breit gefächerten Kenntnisse seien nicht zuletzt während der Corona-Pandemie eine große Hilfe gewesen – und sie habe immer das Wohl der Stadt im Blick gehabt. Auch wenn die Kollegen sie vermissen würden – man wünsche ihr alles Gute für den Ruhestand.
„Freundlich, aber bestimmt“
Kulturamtsleiter Michael Meye und Bauamtsleiterin Annette Nürnberger verabschiedeten sich im
Namen der Rathausbelegschaft von Karin Wamser. Sie sei stets „warm, freundlich, aber bestimmt in der Sache“ gewesen, so Meye. Die scheidende Geschäftsleiterin sei im
ganzen Rathaus neben aller Fachkompetenz auch als Mensch geschätzt worden, ergänzte Nürnberger.
Wamser bedankte sich für die herzlichen Worte: „Ich habe alles, was ich hier lernen durfte, immer zum Wohl der Stadt umgesetzt.“ Sie habe immer gerne im Rathaus gearbeitet und es sei ihr eine Ehre gewesen. „Ich hätte nie gedacht, einmal Geschäftsleitung einer Stadt mit 28.000 Einwohnern zu werden.“ Für die Untermalung der Verabschiedung sorgte ein Trio der Laufer Sing- und Musikschule.
Ihren Nachfolger hat die frischgebackene Ruheständlerin in den vergangenen Monaten bereits eingearbeitet. Offiziell ist Jakob Rester ab 1. Januar 2024 neuer Geschäftsleiter der Stadt Lauf.