„Seit 30 Jahren überfällig“

Bahnstrecke durch das Pegnitztal: Grüne pochen auf schnelle Lösung

Symbolfoto S-Bahn Bahn Zug
Symbolfoto S-Bahn Bahn Zug | Foto: Archiv2025/07/NL-S-Bahn.jpg

NÜRNBERGER LAND – Geld ist vorhanden, sagen die Grünen, die Bundesregierung muss nur handeln: Abgeordnete der Partei aus Bundestag und Landtag fordern die sofortige provisorische Reaktivierung der Bahnstrecke durch das Pegnitztal und die anschließende „unverzügliche Sanierung mit Elektrifizierung“ der Franken-Sachsen-Magistrale.

„Die Elektrifizierung und der Trassenausbau sind nicht nur seit 30 Jahren überfällig, vertraglich versprochen, sondern auch wirtschaftlich und verkehrspolitisch dringend nötig“, so die oberfränkische Bundestagsabgeordnete Lisa Badum. Das Bundesverkehrsministerium müsse die Bahn-Tochter DB InfraGO „unverzüglich“ mit der Umsetzung beauftragen. „Ein weiteres Abwarten versteht niemand mehr“, so Badum weiter.

Das Projekt stehe im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD, die Finanzierung sei über das Klima- und Transformationsfondsgesetz vereinbart, erläutert der Laufer Benedikt Bisping in einer Pressemitteilung der Partei. Der Grünen-Fraktionssprecher im Kreistag Nürnberger Land hatte das Treffen der Abgeordneten initiiert. 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren