Kommunalwahl

Robert Ilg kandidiert in Hersbruck erneut als Bürgermeister

Bürgermeister Robert Ilg und sein Stellvertreter Peter Uschalt auf dem Rathausturm der Stadt Hersbruck.
Bürgermeister Robert Ilg und sein Stellvertreter Peter Uschalt auf dem Rathausturm der Stadt Hersbruck. | Foto: Thomas Geiger2025/08/TDG20250716_BGM_HEB_087_END.jpg

HERSBRUCK – Bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 tritt Robert Ilg erneut als Bürgermeisterkandidat an. Wie bereits 2020 wird er dabei sowohl vom Freien Rathausblock (FRB) als auch von der CSU Hersbruck/Altensittenbach unterstützt, wie beide Parteien in einer gemeinsamen Pressemeldung mitteilen.

Die Entscheidung zur gemeinsamen Nominierung spiegele die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CSU und FRB in den vergangenen Jahren wider, heißt es in der Pressemeldung. Die enge, vertrauensvolle und zielorientierte Zusammenarbeit zwischen Bürgermeister Ilg und seinem Stellvertreter Peter Uschalt habe sich als tragfähige Grundlage für zahlreiche positive Entwicklungen in Hersbruck erwiesen.

„Sachlich und konstruktiv“

„Gerade in einer Zeit, in der sich die politische Landschaft verändert und extreme Parteien an Einfluss gewinnen, ist es umso wichtiger, einen klaren, sachlichen und verlässlichen Kurs für unsere Stadt zu verfolgen“, betonen die beiden CSU-Ortsverbände und der FRB. Deshalb hätten sowohl die Stadtratsfraktionen als auch die Vorstände der CSU Hersbruck und Altensittenbach sowie des FRB einstimmig beschlossen, die Zusammenarbeit über 2026 hinaus fortführen zu wollen. Ziel bleibe es, den gemeinsamen Weg der sachlichen und konstruktiven Kommunalpolitik fortzusetzen.

CSU und FRB werben darüber hinaus jeweils mit eigenen Kandidatenlisten für die Stadtratswahl. Bei der Bürgermeisterwahl 2020 hatte Robert Ilg 60,2 Prozent der Stimmen für sich gewinnen können.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren