LAUF/DUBLIN/ALICANTE – Zwei Länder, zwei Kulturen, viele neue Erfahrungen: Schüler der Laufer Montessori-Fachoberschule hatten die Möglichkeit, ein dreiwöchiges Auslandspraktikum zu absolvieren – wahlweise im irischen Dublin oder im spanischen Alicante. Insgesamt sammelten 28 Jugendliche aus den Ausbildungsrichtungen Internationale Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Sozialwesen „wertvolle berufliche und kulturelle Eindrücke“, wie die Schule in einer Pressemitteilung schreibt.
Fitness und Outdoor in Irland
Sieben Schüler machten sich auf den Weg nach Irland. In Dublin warteten Praktikumsstellen, die vielfältige berufliche Erfahrungen ermöglichten, auf sie. Im Bereich Gesundheit lag der Fokus in diesem Jahr auf Fitness- und Outdoor-Aktivitäten. Die Jugendlichen arbeiteten unter anderem im Leisure-Center eines Hotels, bei Teambuilding-Programmen für Kinder oder begleiteten Jugendgruppen im Naturschutzpark – inklusive Bogenschießen und Hindernisparcours. Die Schüler des Zweigs Internationale Wirtschaft waren bei Recruiting-Unternehmen tätig, wo sie Einblicke in Personalprozesse und Teamarbeit erhielten. Auch das kulturelle Programm kam nicht zu kurz: Neben der Arbeit erlebte die kleine, aber engagierte Gruppe das irische Stadtleben – inklusive Minigolf, Pub-Abenden und einem Ausflug auf die Halbinsel Howth.
21 Jugendliche in Spanien
21 Schüler reisten nach Spanien, wo sie in Alicante in verschiedenen Unternehmen und Organisationen arbeiteten. Die Praktikumsstellen reichten von App-Entwicklungsfirmen und Hotels über Buchverlage und Sprachschulen bis hin zu sozialen Einrichtungen wie Kindergärten oder einem Surfverleih. Ergänzt wurde das Praktikum durch einen praxisorientierten Spanischkurs in Kleingruppen sowie kulturelle Ausflüge, etwa nach Madrid oder zur Insel Tabarca. Untergebracht in Gastfamilien, konnten die Jugendlichen „nicht nur ihre Sprachkenntnisse vertiefen, sondern auch intensiv in den spanischen Alltag eintauchen“, so die Schule.