Erfolg

„Känguru der Mathematik“: 180 Schülerinnen und Schüler aus Lauf haben teilgenommen

Die Schülerinnen und Schüler des Laufer Gymnasiums gewannen beim Känguru-Wettbewerb.
Die Schülerinnen und Schüler des Laufer Gymnasiums gewannen beim Känguru-Wettbewerb. | Foto: Daniel Hammer2025/06/d746b7864dd3c95019401d6b75d6b5afe940475b_max1024x.jpg

LAUF – Das „Känguru der Mathematik“ ist der größte Wettbewerb für Schüler in der Welt, an dem über 100 Länder teilnehmen. In Deutschland waren in diesem Jahr 880.000 Schüler mit dabei, darunter 180 Teilnehmer vom Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium aus Lauf. Die Besten wurden mit einem Preis belohnt, wie die Schule mitteilt.

Einmal im Jahr lädt der Känguru-Wettbewerb zum Rechnen, Knobeln und Nachdenken ein. Damit wird den Schülern Lust auf Mathematik gemacht: „Man muss nämlich nicht nur rechnen, sondern ein Problem auch verstehen, mit den gegebenen Grafiken sinnvoll umgehen, einen eigenen Lösungsweg entdecken und sich dann für die richtige der fünf angegebenen Lösungen entscheiden.“

In der fünften Jahrgangsstufe gab es deutschlandweit fast 200.000 Teilnehmer. Nur wer zu den besten fünf Prozent seines Jahrgangs gehörte, bekam einen der Siegerpreise. Über ihren hervorragenden ersten Preis konnten sich Emil Bauer, Merle Halbig und Felia Mattern freuen. Einen zweiten Preis gewannen die Schülerinnen und Schüler Matteo Gelf, Emil Aßmann, Christina Höcht, Nadia Pietka und Frederick Swanson. Über einen dritten Preis freuten sich: Jonas Richter, Kilian Schultz, Jonah Schlicker, Felica Wagenknecht, Leonie Xu, Helena Rebelein, Sophie Sponsel, Moritz Söhnlein und Lukas Watzlav. 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren