Generationen verbinden

Freudentränen im Publikum: Jugend der FG Närrschbruckia in mehreren Seniorenheimen

Die Kleinsten der FGN ernteten in den diversen Senioreneinrichtungen viel Applaus für ihre Auftritte.
Die Kleinsten der FGN ernteten in den diversen Senioreneinrichtungen viel Applaus für ihre Auftritte. | Foto: Julia Dannhäuser2025/03/FG_Naerrschbruckia.jpg

HERSBRUCK – Die Jugendgruppen der Faschingsgesellschaft Närrschbruckia sind mehrmals unter dem Motto „Generationen verbinden“ aufgetreten. So zeigten die Mini- und Maxi-Schneggerla, die Tanzgarde Annemon und das Tanzmariechen Nele ihr Können bei mehreren Senioren-Veranstaltungen.

Der Faschingsverein zog durch verschiedene Altenheime, betreute Wohnen, Senioreneinrichtungen und Vereine in Hersbruck und Umgebung. Anfangs gab es bei manchen Kindern eine kleine Hemmschwelle. Doch als sogar Freudentränen im Publikum flossen, weil die Kinder den Alltag für eine halbe Stunde so viel schöner machten, waren die letzten Berührungsängste verschwunden. Die Begeisterung war für alle Tänzerinnen zu spüren, es wurde laut applaudiert und mehrmals eine Zugabe verlangt.

Auch am unsinnigen Donnerstag waren die älteren Herrschaften bestens vorbereitet und hatten Papierkrawatten um, die die FGN abschneiden mussten. Ein Highlight für die Senioren war das Prinzenpaar Andrea I. und Norbert I.; sie sahen den hoheitlichen Besuch als eine Ehre an.

Von Julia Dannhäuser

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren