ETZELWANG/BIRGLAND/WEIGENDORF – Birgland, Etzelwang, Illschwang, Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg und Weigendorf haben sich im Rahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung zur ILE-Region „Oberpfälzer Alb“ zusammengeschlossen. Ihr Ziel: die Region noch lebenswerter und zukunftsfähiger machen. Dafür holen die fünf Gemeinden nun die Bürgerinnen und Bürger ins Boot.
Laut Pressemitteilung erhalten alle Haushalte der fünf Gemeinden eine Postkarte. Die zeigt, wie sich die Bürgerinnen und Bürger einbringen können. Denn für die neue ILE-Region „Oberpfälzer Alb“ soll ein Entwicklungskonzept erstellt werden. Und weil niemand die Region besser kennt, als die Menschen, die hier leben, rufen Bürgermeisterin Brigitte Bachmann und ihre Bürgermeister-Kollegen Peter Achatzi, Reiner Pickel, Roman Berr und Dieter Dehling diese auf, ihre Meinung kundzutun.
Die Fragen dabei lauten: Wo soll es zukünftig mit der Region hingehen? Welche Themen liegen Ihnen am Herzen? Was mögen Sie an der Region? Wo sehen Sie Verbesserungspotenzial? Welche Veränderungen wünschen Sie sich für die Zukunft?
Die Bürgerinnen und Bürger haben dabei drei verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten: Sie können an einer Online-Umfrage teilnehmen, ihre Anregungen in eine digitale Ideenkarte eintragen oder aber sich an einem Workshop beteiligen.
Info: Ausführliche Informationen dazu gibt es auch auf der Internetseite www.ile-oberpfaelzer-alb.de.