FEUCHT – Wenn Die Namenlosen ihre Instrumentenkoffer öffnen, dann quillt beschwingte, heitere fränkische Musik heraus, mit eigenen Texten und teils eigenen Melodien. Am Freitag, 24. Januar, sind sie ab 20 Uhr in der Reichswaldhalle zu sehen und zu hören – mit ihrem Musikkabarettprogramm „A Koffer voll Leb’n“.
Die Namenlosen versprechen „lustig-launige Geschichten aus dem Alltag“. Sie beinhalten Verschämtes und Unverschämtes, Heiteres und Hintersinniges, Überraschendes und Unvermeidliches, umrahmt von Melodien, die von handgemachter fränkischer Musik über Swing und Jazz bis Polka und Rheinländer reichen.
Die Gruppe hat einige Jahre die Lesungen der Autorin Franziska Weidinger musikalisch begleitet. Dies erweckte die Idee, eigene Musikkabaretts zu schreiben. Los ging es 2019 mit „Zeit is“, mit „A Koffer voll Leb’n“ präsentieren sie nun ihr neues Programm. Die Namenlosen, das sind Joe Köstler (Trompete), Mathias Rösel (Klarinette) Klaus Flemming (Kontrabass), Udo Schwendler (Gitarre) und Thomas Schneele (Gesang, Quetsche).