Spendenübergabe

Happurger Entenrennen mit positiven Auswirkung

Strahlende Gesichter bei Kerstin Süß, Elterninitiative krebskranker Kinder, Talló Viktória Renáta, Kita „am Hoslkorb“, Ulrike Smetana-Hahn, Kinderkrippe „Kükennest“, Stefan Buchner, Frank Wölfel und Thomas Loos von der Feuerwehr Happurg.
Strahlende Gesichter bei Kerstin Süß, Elterninitiative krebskranker Kinder, Talló Viktória Renáta, Kita „am Hoslkorb“, Ulrike Smetana-Hahn, Kinderkrippe „Kükennest“, Stefan Buchner, Frank Wölfel und Thomas Loos von der Feuerwehr Happurg. | Foto: Loos2024/12/Strahlende_Gesichter_bei_Kerstin_Suess_Elterninitia_Druck-scaled.jpg

HAPPURG – Das Happurger Entenrennen am Kirchweih-Montag ist legendär. Aber es ist nicht nur ein Publikumsmagnet und bringt Spaß für Groß und Klein, sondern dient auch noch einem guten Zweck. Daher gab es vom Erlös der Veranstaltung auch heuer wieder Spenden.

In diesen Tagen war es mal wieder so weit. Der „Herr der Enten“, Stefan Buchner, konnte wieder Spenden-Schecks überreichen. Er ist schon seit Jahren der Organisator des Entenrennens, sagt aber auch: „Ohne die vielen freiwilligen und einsatzbereiten Helfer geht gar nichts!“ Daher bedankte er sich in diesem Rahmen auch bei allen Helfern noch einmal.

Es ist bereits eine schöne Tradition, dass die Elterninitiative krebskranker Kinder in Erlangen einen Spenden-Scheck erhält. Heuer waren es 500 Euro. Die Kita „am Hoslkorb“, die Kinderkrippe „Kükennest“ und die Jugendfeuerwehr durften sich jeweils über 250 Euro freuen. So darf die Vorweihnachtszeit starten, da waren sich alle Beteiligten einig.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren