Mit Dachstrom pflegen

Neue Photovoltaikanlage für die Caritas-Sozialstation in Schnaittach

Hana Wiesflecker, Britta Poschner, Simona Markel und Michael Groß (v. rechts) freuen sich über die neue Photovoltaikanlage auf der Caritas-Sozialstation in Schnaittach.
Hana Wiesflecker, Britta Poschner, Simona Markel und Michael Groß (v. rechts) freuen sich über die neue Photovoltaikanlage auf der Caritas-Sozialstation in Schnaittach. | Foto: Caritas2024/07/b63478e3f0d0d421f4c0c61a4b2c950d4dcca467_max1024x.jpg

SCHNAITTACHHana Wiesflecker, Britta Poschner, Simona Markel und Michael Groß freuen sich über die neue Photovoltaikanlage (9,430 kWp) mit Speichertechnik (zehn kWh) auf der Südseite des Dachs der Caritas-Sozialstation in Schnaittach.

Die in den letzten Monaten von einem regionalen Unternehmen errichtete Anlage speist acht Elektroladesäulen für den nun vollständig elektrifizierten Fuhrpark des ambulanten Pflegedienstes und liefert nicht nur weiteren Verbrauchsstrom, sondern unterstützt auch die Warmwassergewinnung für die Tagespflege, so eine Pressemeldung. Der Einbau der Anlage wurde großzügig von der Glücksspirale gefördert.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren