Hilfsaktion

In der Röthenbacher Sparkasse steht wieder der „Weihnachtswunschbaum“

Mechthild Scholz (Leitung Mehrgenerationenhaus), Daniela Taubmann (Leitung Sparkasse Röthenbach) und Michaela Sachse (Mitarbeiterin Mehrgenerationenhaus, von rechts) vor dem Wunschbaum.
Mechthild Scholz (Leitung Mehrgenerationenhaus), Daniela Taubmann (Leitung Sparkasse Röthenbach) und Michaela Sachse (Mitarbeiterin Mehrgenerationenhaus, von rechts) vor dem Wunschbaum. | Foto: Sachse2023/12/Weihnachtswunschbaum.jpeg

RÖTHENBACH – Aufgrund der enormen Beteiligung im vergangenen Jahr organisiert das Mehrgenerationenhaus Nürnberger Land (MGH) in Röthenbach in Kooperation mit der Sparkasse Nürnberg wieder das Projekt „Weihnachtswunschbaum“.

Ab Dienstag, 5. Dezember, wird im Schalterraum der Sparkasse in der Karlstraße in Röthenbach ein Baum mit Wünschen von Kindern aus finanziell schwachen Familien stehen. Durch die gute Vernetzung mit der Tafelausgabe Röthenbach, dem Unterstützerkreis „Asyl“ und dem Caritasverband Nürnberger Land wurden bereits viele Wünsche von Kindern gesammelt.

Wer die Aktion unterstützen und Kindern damit eine Weihnachtsfreude machen möchte, kann während der Öffnungszeiten der Sparkasse einfach einen Wunsch vom Baum nehmen, das Geschenk kaufen, einpacken und bis spätestens 19. Dezember im Mehrgenerationenhaus in der Karlstraße 2 mit dem Wunschzettel abgeben. Die Organisatoren freuen sich schon wieder „über viele, liebevoll verpackte Geschenke“, die sie an die Kinder weitergeben können.

Info: Weitere Informationen unter der Telefonnummer 0911/ 2176950.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren