NEUNKIRCHEN – Wie kann man Kindergartenkindern Theater näherbringen? Am besten mit einem Stück, das extra für sie geschrieben wurde und zum Mitmachen anregt. Genau ein solches hat das Dehnberger Hof Theater (DHT) mithilfe von Spendengeldern produziert und bereits 70 Mal im Landkreis aufgeführt. Nun kamen die Kinder des Awo-Kindergartens „Tausendfüßler“ in Neunkirchen in den Genuss.
Viola, die Waldelfe (Veronika Conrady), brachte gleich vier Vorstellungen des Mitmachstücks „Meins Deins“ mit. Ging es am Morgen um „Würstchenmumie“ und „Weltraumbrille“, erweckte die Schauspielerin nun Bär, Schnecke, Maus, Katze, Eule, Schlange und mehr mit liebevoll gestalteten Puppen und Kostümen zum Leben.
Teilen ist am Besten
Was passiert, wenn alle Tiere denselben Stein nutzen wollen? Klar, dass Bär und Schnecke unterschiedliche Vorstellungen haben und es zu Streit kommt. Was tun, wenn man die eigenen Bedürfnisse und die anderer abwägen muss? Die Lösung wurde von den Kindern selbst vorgeschlagen: „Sich entschuldigen“, „Den Streit schlichten“, „Der Schnecke sagen, dass man teilen und Freunde sein kann“, waren nur ein paar der zahlreichen Einwürfe.
Neben der pädagogischen Botschaft kam im knapp 40-minütigen Stück der Spaßfaktor nicht zu kurz. Zusammen wurde getanzt, gesungen und die Kinder konnten mit farbigen Bändern an der Bühnengestaltung mitwirken und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Ein vergnügliches, kindgerechtes Stück, bei dem die Kinder wirklich mittendrin statt nur dabei waren. Sie dankten der Waldelfe mit Applaus, „High Fives“ und der einhelligen Meinung: „Du bist die Beste!“
Kein Wunder, dass es der Schauspielerin auch nach 70 Vorstellungen in acht Monaten in verschiedensten Kindergärten des Landkreises Nürnberger Land noch immer Freude bereitet: „Die Kindergartenkinder sind voll in der Geschichte. Für viele ist es der erste Theaterkontakt. Das ist schon etwas Besonderes“, sagt sie.
Finanziert über Spenden
Damit auch weitere Kindergartenkinder das Mitmach-Stück erleben können, ist das DHT laut eigener Aussage auf Unterstützung angewiesen. Denn „Deins Meins“ ist bereits die sechste Eigenproduktion in diesem Jahr – das sind deutlich mehr als sonst. Doch man habe trotzdem der vielfachen Bitte der Kindergärten nachkommen wollen, ein Theaterstück für die Kleinsten zu schreiben, heißt es vom DHT.
Und so wurden die Einnahmen aus einem „Dankeschön“-Konzert von Viva Voce nach einstimmiger Abstimmung für das Kinder-Theaterstück verwendet. Hinzu kamen die Erlöse aus einer Adventskalenderaktion des Lions Clubs Lauf. „Wir sind sehr dankbar, dass der Lions Club immer offen ist für Projekte mit den Kindergärten und Schulen“, sagt Theaterleiter Ralf Weiß dazu.
135 Euro pro Vorstellung
Die ersten 70 Gruppen in den Kindergärten haben „Meins Deins“ schon erleben dürfen. Um noch die letzten Gruppen im Landkreis zu erreichen, hofft das DHT auf weitere Spenden. Die Umsetzungskosten für eine Veranstaltung betragen 135 Euro. Wer also leuchtende Augen in einem, zwei oder mehr Kindergärten erleben will, kann mit einem vergleichsweise kleinen Förderbetrag viel erreichen.