Jubiläum und Einweihung

75 Jahre E-T-A

Seit Dezember 2021 entsteht bei E-T-A das klimaneutrale Kleinteilelager mit einem Auftragswert von mehr als 25 Millionen Euro.
Seit Dezember 2021 entsteht bei E-T-A das klimaneutrale Kleinteilelager mit einem Auftragswert von mehr als 25 Millionen Euro. | Foto: E-T-A2023/06/E-T-A-Kleinteilelager.jpeg

ALTDORF – Seit 75 Jahren schützt das Altdorfer Familienunternehmen E-T-A als Weltmarktführer seine Kunden vor den Folgen von Überstrom und Kurzschluss. Am Samstag, 24. Juni, feiert die Firma das Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür am Stammsitz in Altdorf.

Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Zahlreiche Foodtrucks bieten Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Ein buntes Kinderprogramm bringt Spaß für verschiedene Altersklassen. Bei einem 4er Bungee-Trampolin, Soccer-Dart, einer Hüpfburg mit Rutsche, Airbrush-Tattoos und vielen weiteren Attraktionen ist für alle etwas dabei.

Zwischen 11 und 12 Uhr werden politische Mandatsträger offizielle Grußworte an die Anwesenden richten. Auch die Altdorfer Schulen beteiligen sich an diesem Tag: Zwölf Klassen erarbeiteten im Vorfeld Projekte zu der Zukunft in 50 Jahren, die sie in einer Zeitkapsel auf dem Gelände versenken. Im Jahr 2073, zum 125-jährigem Jubiläum von E-T-A, wird der Inhalt wieder gelüftet. Ein Unplugged-Duo und eine Jazzband untermalen den Tag mit Livemusik auf zwei Bühnen.

Ein weiteres Highlight ist die feierliche Einweihung des E-T-A-Kleinteilelagers um 13 Uhr. Der Bau mit einem Auftragswert von mehr als 25 Millionen Euro dauerte rund eineinhalb Jahre. Das Gebäude ist flächendeckend mit Photovoltaik ausgestattet und unter den Solarzellen begrünt. Es ist auf CO2-Neutralität, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ausgerichtet.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren